Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Serie Wördlich: Hejchwüüsch

MAIN-SPESSART

Serie Wördlich: Hejchwüüsch

    • |
    • |
    Serie Wördlich: Hejchwüüsch
    Serie Wördlich: Hejchwüüsch

    Wenn ein Bauer früher nicht wollte, dass der Schäfer seine Schafe auf ein Feld lässt, etwa um den Austrieb nach der Ernte abzufressen oder weil er Klee gesät hat, stellte er einen Hejchwüüsch auf, wie man in Wiesenfeld sagt, also einen Stock, um dessen Spitze Stroh gebunden wurde. Dann wusste der Schäfer, dass für seine Schafe auf diesem Feld nichts zu holen gibt. Gelegentlich sieht man solche Hejchwüüsche heute noch. Ein Hejchwüüsch wäre auf Hochdeutsch ein Hegewisch, auch Strohwisch genannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden