Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Siggi Held: Fußballspiele mit der Blechdose

MARKTHEIDENFELD

Siggi Held: Fußballspiele mit der Blechdose

    • |
    • |
    Eine Aufnahme aus dem Sommer 1966: Die beiden Fußball-Nationalspieler und Vize-Weltmeister Siggi Held (im offenen Wagen rechts) aus Marktheidenfeld und Vereinskamerad Lothar „Emma“ Emmerich (links daneben), die damals beide bei Borussia Dortmund spielten, beim Autokorso durch die Petzoltstraße in Marktheidenfeld nach dem WM-Finale in England, das Deutschland mit 2:4 verloren hatte. Das Foto ziert sogar ein Originalautogramm von Siggi Held.
    Eine Aufnahme aus dem Sommer 1966: Die beiden Fußball-Nationalspieler und Vize-Weltmeister Siggi Held (im offenen Wagen rechts) aus Marktheidenfeld und Vereinskamerad Lothar „Emma“ Emmerich (links daneben), die damals beide bei Borussia Dortmund spielten, beim Autokorso durch die Petzoltstraße in Marktheidenfeld nach dem WM-Finale in England, das Deutschland mit 2:4 verloren hatte. Das Foto ziert sogar ein Originalautogramm von Siggi Held. Foto: ARCHIVFOTO: GÜNTER REINWARTH

    Sein Buch beginnt in England, wo ihn das Wembley-Tor 1966 bei der Fußball-WM zum „Unvollendeten“ werden ließ. Sigfried Held, den jeder nur als Siggi kennt, hat kurz nach seinem 70. Geburtstag zusammen mit dem Journalisten Horst Wörner seine Lebenserinnerungen unter dem Titel „Rund um den Ball“ veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden