Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ERLENBACH: Silvaner war der Renner

ERLENBACH

Silvaner war der Renner

    • |
    • |
    Auch die Kleinen genossen das Fest.
    Auch die Kleinen genossen das Fest. Foto: Robert Heußlein

    Auch in diesem Jahr wurde den Erlenbachern und ihren Gästen ein sonniges Weinfest beschert, das zwei Tage lang auf dem Dorfplatz und seinen Nebengassen den Krähenschnabel-Weinfreunden bis in die frühen Morgenstunden fröhliche Geselligkeit bescherte.

    Einheimische und Gäste aus dem Umland zog es in Scharen zur Gastronomie mit stimmungsvoller musikalischer Umrahmung in die Winzergemeinde. Die einheimischen und auswärtigen Weine, die von Weinprinzessin Marina Väth und Weinrepräsentantinnen aus ganz Weinfranken oder dem Badischen Frankenland vorgestellt wurden, begeisterten die zahlreichen Gäste.

    Musik, Sonne und Wein

    Rund 2000 Gäste genossen in Erlenbach das letzte Augustwochenende. Zum 13. Mal fand das Weinfest unter freiem Himmel statt, zum achten Mal mitten im Ort. Bereits zur Eröffnung des Straßenweinfestes durch Weinprinzessin Marina Väth und viele gekrönte Kolleginnen am Samstagabend, begrüßte Paul Diener, Vorsitzender des Weinbauvereins, eine große Runde an Weinfreunden willkommen.

    Für musikalische Stimmung sorgten „Happy Musicbox“ an der Bocksbeutelbar und Julian und Max von „Jerry Lain“ im Rathaushof. Auch der Sonntag brachte hochsommerliche Temperaturen. Die „Erlenbacher Musikanten“, unter Leitung von Reinhold Züchner, stimmten Blasmusikklänge an und sorgten am Nachmittag für den Einmarsch von weiteren Delegationen aus befreundeten Weinbauorten.

    Weinprinzessin Marina Väth und Paul Diener freuten sich über das große Echo unter den Weinfreunden. Umrahmt wurden sie dabei von den Weinprinzessinnen Sophia Kron (Stetten), Alexandra Ühlein (Klingenberg), Mareike Weimer (Großheubach), Kristin Scholz (Bürgstadt), Zuckerfee Selina Sömmez (Ochsenfurt), Anna Pauly (Kühlsheim), Olivia Teehl (Retzstadt) und Albert Kastler (Wipfelder Zehntgraf).

    Veranstalter ist zufrieden

    Für den Festausklang sorgten schließlich die „Grundler“ aus Oberndorf bis in die späten Abendstunden. Neben den begeisterten Gästen gab es auch höchst zufriedene Veranstalter. Paul Diener bezeichnete die Silvaner-Weine, ob trocken oder halbtrocken, als die diesjährigen Renner unter den Festgästen. „Wieder alles perfekt gelaufen – für die Besucher, aber auch hinter den Ständen in der Festorganisation“, hielt Diener fest.

    Selbst der Regenschauer konnte kaum jemanden aus der Ruhe bringen, sondern zeigte große Verbundenheit zwischen Helfern und Gästen. Dafür wurden alle auch schnell wieder mit Sonne entschädigt, so dass man sich schon bei der kleinen Nachfeier im Anschluss an die Aufräumarbeiten auf eine ebenso schöne Neuauflage 2017 – an gleicher Stelle – erwartungsvoll freute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden