Im Gemeinderaum der evangelisch-lutherischen Friedenskirche in Marktheidenfeld ist mit vielen Pflanzen ein "Park" mit "Gartenkino" errichtet worden. Hinter einer großen Leinwand werden Schattenspiele vorgeführt, zu denen spannende Geschichten aus der Bibel erzählt werden.
Über 30 Kinder kommen täglich, um biblische Geschichten zu hören. "Singen, basteln und gemeinsam spielen macht mir viel Spaß", sagt Lisa-Marie. "Ja, es ist ganz toll hier", ist Markus begeistert. Ihm habe die Geschichte von der "Arche Noah", aber auch das Schattenspiel "Jakob und Esau" gefallen, vor allem die Szene, in der sie sich wieder versöhnen, denn streiten findet er blöd. "Ich fand den Diavortrag ,Die Schöpfung' besonders gut", sagte Sina, die gerade emsig an ihren Regenbogen-Mobile bastelt. Vor allem, als Gott die Pflanzen und Tiere schuf, gefiel ihr. "Ich komme gerne hierher, weil ich viele neue Kinder kennen lerne", freut sich Elisabeth.
Seit Dienstag kommen täglich über 30 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren zur Kinderbibelwoche. Ein Team von zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern hat das Programm vorbereitet. Sie betreuen die Kinder auch die ganze Woche über.
"Wir bieten zum ersten Mal die Kinderbibelwoche in unserer Kirchengemeinde an", sagt Leiterin Ursula Korn. Das passe gut zum "Jahr der Bibel". Die Kinder sollen mit dieser Veranstaltung einen Bezug zur Bibel bekommen.
Anhand von Dias, Schattenspielen und mit Eglifiguren will das Team die biblischen Geschichten für die Kinder spielerisch erfahrbar und erlebbar machen.
Am heutigen Samstag werden Dias zur Geschichte mit den Emmaus-Jüngern gezeigt.
Die Kinderbibelwoche endet am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und einem Treffen nach dem Gottesdienst.