Die diesjährige Chorreise des Singforums Karlstadt führte 36 Sänger in Begleitung von Freunden in den Harz, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die Rhön, den Thüringer Wald und vorbei an Erfurt erwartete die Teilnehmer zuerst der Kyffhäuser mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal inklusiv einer historischen Führung mit Beatrix von Burgund. Anschließend ging die Fahrt weiter in das Fachwerkstädtchen Stolberg und danach in den Luftkurort Braunlage zum Hotel.
In der Gustav-Adolf-Kirche, einer Stabkirche nach norwegischem Vorbild, nutze der Chor die gute Akustik für einen spontanen Auftritt am nächsten Tag. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Wernigerode und mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken, dem höchsten Berg im Harz.
In Quedlinburg liefen die Sänger mit Gästeführern durch die malerischen Gassen der Fachwerkstatt bis zum berühmten Schlossberg hoch. Durch das Bodetal ging es nach Thale und weiter zum Hexentanzplatz. Von der Teufelskanzel wird man mit einem eindrucksvollen Blick ins Bodetal und zur Roßtrappe belohnt. Den Abschluss bildete auf der Heimreise ein Besuch mit Führung durch die Kaiserstadt Goslar.