Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RODENBACH: Snow White Gin: Etikett der Flasche wurde ausgezeichnet

RODENBACH

Snow White Gin: Etikett der Flasche wurde ausgezeichnet

    • |
    • |
    Das Etikett auf der Gin-Flasche erhielt eine Auszeichnung. Darüber freuen sich die Rodenbacher Schnapsbrenner (von links) Stefan Blum, Fabian Kreser und Markus Skrobanek (rechts). Mit auf dem Bild ist Stefan Hofmann von der Firma InForm Etiketten, die das Etikett in Zusammenarbeit mit den Rodenbachern entwickelt hat.
    Das Etikett auf der Gin-Flasche erhielt eine Auszeichnung. Darüber freuen sich die Rodenbacher Schnapsbrenner (von links) Stefan Blum, Fabian Kreser und Markus Skrobanek (rechts). Mit auf dem Bild ist Stefan Hofmann von der Firma InForm Etiketten, die das Etikett in Zusammenarbeit mit den Rodenbachern entwickelt hat. Foto: Foto: Klaus Gimmler

    Es geht weiter aufwärts mit dem jungen Unternehmen der Eichenberg Manufaktur mit Sitz im Lohrer Stadtteil Rodenbach. Nicht nur, dass der von den vier jungen Männern produzierte Gin sich gut vermarkten lässt, jetzt gab es auch noch eine Auszeichnung für das Etikett der Snow White Gin Flasche bei den Druck&Medien Awards in Berlin. Dabei handelt es sich um die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Druckindustrie.

    Ausgezeichnet wurde die Firma InForm Etiketten aus Sachsen, einer Gemeinde westlich der mittelfränkischen Bezirkshauptstadt Ansbach, die das Etikett in Zusammenarbeit mit den jungen Rodenbachern entwickelt hat und dieses zum Wettbewerb einreichte.

    Bezug zur Schneewittchenstadt

    Das Etikett hat einen Bezug zur Schneewittchenstadt Lohr. Es zeigt Schneewittchen, die im Innern des magischen Spiegels die Gin-Flasche erblickt – mitsamt Spessart-Silhouette und den sieben Zwergen. Das Etikett wurde mit Heißfolie und Relieflack aufgeprägt.

    Projektmanager Stefan Hofmann von der Firma InForm Etiketten übergab am Donnerstag in der Rodenbacher Brennerei eine Urkunde. Darüber freuten sich Stefan Blum, Fabian Kreser und Markus Skrobanek. Jonas Völker, der mit zum Team gehört, konnte beim Termin nicht anwesend sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden