Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: So läuft die Anmeldung zur Realschule in Marktheidenfeld

Marktheidenfeld

So läuft die Anmeldung zur Realschule in Marktheidenfeld

    • |
    • |

    Aufgrund der Corona-Krise haben sich bei der Anmeldung für einen Übertritt an die Realschule in Marktheidenfeld in diesem Jahr einige Änderungen ergeben.

    Die persönliche Anmeldung im Sekretariat der Realschule ist laut einer Pressemitteilung von Montag, 18. Mai, bis Mittwoch, 20. Mai, zwischen 9 und 16 Uhr, sowie am Freitag, 22. Mai, von 9 bis 13 Uhr, möglich. Daneben können die neuen Schüler auch per E-Mail an verwaltung@rsmar.de, auf dem Postweg (Staatliche Realschule Marktheidenfeld, Oberländerstraße 28, 97828 Marktheidenfeld) oder als Ausnahme unter Tel.: (09391) 91820 angemeldet werden.

    Zur Anmeldung müssen folgende Dokumente ausgefüllt und unterschrieben eingereicht werden: Anmeldebogen, Übertrittszeugnis, Geburtsurkunde, gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss, Nachweis der Masernschutzimpfung, Fahrkartenantrag, Nachweise über Notenschutz/Nachteilsausgleich, gegebenenfalls Anmeldung für die Offene Ganztagsschule.

    Die benötigten Formulare und detaillierte Hinweise zum Ausfüllen sind auf der Schulwebseite unter www.rsmar.de im Menü unter "Ansprechpartner – Informationen zum Übertritt" hinterlegt.

    Das Übertrittszeugnis muss laut Mitteilung im Original fristgerecht bis zum 22. Mai abgegeben werden. Das kann auf dem Postweg, durch Einwurf in den Briefkasten der Realschule oder durch Abgabe im Sekretariat zu den genannten Öffnungszeiten erfolgen. Zu bedenken ist dabei, dass die Postlaufzeiten derzeit unter Umständen verlängert sein können.

    Für alle anderen Dokumente genügen Kopien, bei einer digitalen Anmeldung entsprechende Fotos oder Scans der eingereichten Unterlagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden