Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: So lernten die Karlstadter vor 50 Jahren das Autofahren

Karlstadt

So lernten die Karlstadter vor 50 Jahren das Autofahren

    • |
    • |
    Die Ampel am Karlstadter Marktplatz. Das Foto ist zwar jung, von 1988, aber es zeigt die Verkehrssituation, wie sie seit dem Umbau des Marktplatzes Mitte der 1970er Jahre war.   
    Die Ampel am Karlstadter Marktplatz. Das Foto ist zwar jung, von 1988, aber es zeigt die Verkehrssituation, wie sie seit dem Umbau des Marktplatzes Mitte der 1970er Jahre war.    Foto: Stadtarchiv Karlstadt

    Heute ist die Karlstadter Altstadt Fußgängerzone. Vor 50 Jahren stellte sie so etwas wie den Übungspark dar für alle, die das Autofahren lernten. Das Herumkurven in den engen Gassen war ein Hauptbestandteil der Führerscheinausbildung. Da wimmelte es von Einbahnstraßen. Und auf der Hauptstraße mit ihrem Kopfsteinpflaster rollte der Verkehr der B 26 und der B 27. Die beiden Bundesstraßen verliefen noch mitten durch die Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden