Das „Lohrer Bündnis für Frieden und Demokratie“ ruft auf zu einer Mahnwache für den Frieden, Demokratie und Freiheit und zum Protest gegen den Krieg. Die Wache soll stattfinden am Karsamstag, 16. April, von 11 bis etwa 12 Uhr auf dem Oberen Marktplatz. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Grünen Ortsverband Lohr entnommen.
Ausgehend von einer Initiative des Lohrer Ortsverbands der Grünen zeichnete sich rasch eine breite Zustimmung örtlicher Verbände, Parteien und Vereine für die Durchführung einer Mahnwache für den Frieden am Karsamstag ab. Ihre Teilnahme beziehungsweise Unterstützung zugesagt haben: der VdK, der Eine-Welt-Verein Pamoja; die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden; die CSU, ÖDP, SPD, FW, BluU, wie auch die GEW, die AWO und die Freunde und Förderer des Jugendzentrums.
Es wird mehrere kurze Ansprachen geben, unter anderem von Franz Wolf vom VdK, sowie eine kurze Lesung der Lohrer Schriftstellerin Krystyna Kuhn zum Thema Krieg und Vertreibung. Außerdem einige musikalische Beiträge zum Thema Frieden.
Solidarität erklären
Der Schock über das destruktive und menschenverachtende Vorgehen Putins und seiner Armee in der Ukraine sitzt bei vielen tief. Das Lohrer Bündnis treibt die Sorge über das Leid der ukrainischen Bevölkerung um, die zurzeit Unvorstellbares durchstehen muss. Der Grünen Ortsverband Lohr will sich solidarisch erklären mit den Menschen der Ukraine und ihrem gerechten Streben nach Frieden in Freiheit und Demokratie.
Darum ruft das Lohrer Bündnis für Frieden und Demokratie alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Machwache auf. Es bittet darum, Kerzen mitzubringen, die im Gedenken an die Opfer dieses Krieges entzündet werden sollen.