Steinfeld

"Solide und finanzieller Spielraum vorhanden": Steinfelder Gemeinderat beschließt den Haushaltsplan 2023

Der Landkreis Main-Spessart hat den Anteil der Gemeinde Steinfeld am Bau des Kreisverkehrs an der Einmündung der von Rohrbach kommenden Kreisstraße MSP 24 in die Staatsstraße 2437 berechnet. Die Kommune hat den Betrag von 159.687 Euro in den aktuellen Haushalt eingestellt. Steinfeld hat eine Zufahrt in das Gewerbegebiet Strüth erstellen lassen.
Foto: Josef Riedmann | Der Landkreis Main-Spessart hat den Anteil der Gemeinde Steinfeld am Bau des Kreisverkehrs an der Einmündung der von Rohrbach kommenden Kreisstraße MSP 24 in die Staatsstraße 2437 berechnet. Die Kommune hat den Betrag von 159.687 Euro in den aktuellen Haushalt eingestellt. Steinfeld hat eine Zufahrt in das Gewerbegebiet Strüth erstellen lassen.

"Die Gemeinde Steinfeld hat einen sehr soliden Haushalt 2023 aufgestellt, geprägt von finanziellem Spielraum", zog Bürgermeister Günther Koser sein Resümee nach der Vorstellung des Zahlenwerkes. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates stellte Günter Henning, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Lohr, den Haushaltsplan im Volumen von 10.763.385 Euro, die Haushaltssatzung und die Finanzplanung 2024 bis 2026 dem Gremium vor. Der Gemeinderat stimmte den Plänen einstimmig zu.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!