(agä) Die moderne Raumfahrt und die Erforschung des Alls haben seit den ersten Anfängen des Satellits Sputnik 1957, des ersten bemannten Raumflugs 1961 und der Mondlandung von Astronauten 1969 nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die neue Sonderschau „Mensch & Kosmos“ in Halle 17/18 bietet den Besuchern der 62. Messe Wächtersbach eine umfassende Präsentation. Außerdem wird wieder die im vergangenen Jahr erfolgreiche Sonderschau Afrika gezeigt
Mit realitätsnahen Sondermodellen im Großmaßstab von Raketen, Raumfahrzeugen oder Sonden werden Technik, Dimensionen und Daten informativ vermittelt. Zu den eindrucksvollen Exponaten gehören zahlreiche Nachbildungen aus dem amerikanischen Apollo-Programm, das Space-Shuttle, die Raumstation ISS, die europäische Ariane- und die russische Sojus-Rakete, das Hubble Space-Teleskop, ein Mond- und ein Mars-Diorama nebst Erkundungsfahrzeugen.
Bildmotive von außergewöhnlichen Abmessungen zeigen unsere Heimatgalaxie Milchstraße. Auf einer Großbildleinwand werden die historischen Momente der Menschen im All festgehalten. An PC-Infoterminals können weitere Informationen abgerufen werden. Gegen eine geringe Gebühr sind im digitalen Planetarium realistisch projizierte Sternenbilder von astronomischer Perfektion erlebbar.
Führungen durch diese Sonderschau sind kostenlos und finden täglich um 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr statt. An Werktagen sind die Führungen vormittags für Schulklassen vorgesehen. Schulklassen können sich unter Tel. (0 60 53) 8 02 91 einen Termin reservieren lassen. Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18.30 Uhr (Einlass bis 18 Uhr).
Info: www.messewaechtersbach.de oder Tel. (0 60 53) 80 20.
Sonderschau „Afrika Live“
Wegen der Publikumsnachfrage wird die Sonderausstellung „Afrika Live“, die erstmals im vergangenen Jahr auf der Messe in Wächtersbach präsentiert wurde, auch in diesem Jahr erneut in Halle 7 gezeigt.
Die Mixtur aus Landesgeschichte, Kunsthandwerk, Küche, Folklore und mehr will informieren und unterhalten zugleich. So wird unter anderem eine Reptilien-Show geboten, dreimal täglich tritt die Gruppe „Rasta Mombasa“ mit einem erstaunlichen Akrobatikprogramm auf oder Adjiri Odametey spielt traditionelle afrikanische Musik.
Zur Fußballweltmeisterschaft dieses Jahr in Südafrika gibt es ebenfalls einen Unterhaltungs- und Informationsteil.