Karlstadt (matz) Seit 1. Juni dürfen in Bayern die Autowaschanlagen auch an Sonn- und Feiertagen wieder geöffnet haben - mit zwei Einschränkungen: erst ab 12 Uhr und wenn die Kommune zustimmt.
In Karlstadt hat sich die Freigabe bei den vier Betreibern von Autowaschanlagen wohl noch nicht herumgesprochen. "Uns liegen keine Anträge vor", erklärt Sabine Zabl, Leiterin des städtischen Ordnungsamtes. "Wenn die Betreiber auch sonn- und feiertags öffnen möchten, müssen sie es mitteilen. Dann wird der Stadtrat darüber entscheiden."
Drei der vier - im Autohaus Grampp am Hammersteig ist die Waschanlage nur wochentags geöffnet - sind noch in der Entscheidungsfindung. "Ich habe noch keine Zeit gehabt, mir diese Frage zu stellen", gibt Hilmar Weisensee von der Shell-Tankstelle zu: "Allerdings nutzten sonntags schon viele Autofahrer die Waschmöglichkeit." Auch nebenan bei Günter Fray, Pächter der Aral-Tankstelle: "Da fahren die Autofahrer vor, die unter der Woche keine Zeit haben." Aber so doll sei das nicht. Fray wird trotzdem den Antrag an die Stadt stellen: "Bei uns in der Würzburger Straße stört es doch niemanden."
Die Aral- und Shell-Tankstellen sind sowieso sonn- und feiertags geöffnet, nicht aber die Autowaschanlage im Autohaus Kohlmann am Hammersteig. Karlheinz Fink, Pächter der Waschanlage, wird wohl keinen Antrag an die Stadt stellen. "Ich müsste zusätzliches Personal abstellen, und ob sich das rentiert?", fragt Fink sich selbst.