(josch) „Wertheim Village“ steht für Mode. Ab Dezember steht es auch für genussvolles Naschen: Dann wird am Almosenberg, vor den Toren des Direktverkaufszentrums, die gläserne Manufaktur „Art of Chocolate“ eröffnen. Inhaber Philip Aczél nennt sie eine „Erlebnis-Chocolaterie“. Am Montag fand der Erste Spatenstich statt.
Die erste Manufaktur dieser Art gibt es seit Ende 2008 in Schwarzach bei Kitzingen: eine Mischung aus handgefertigten Produkten, moderner Optik und kreativen Veranstaltungsideen. Eine Manufaktur, in der man die Schokoladenherstellung erleben kann – das ist das Erfolgsrezept von Chocolatier Aczél. Spannend ist die Kombination mit anderen Aromen – vom Wein bis zum Olivenöl. „Wir wollen, dass unsere Produkte zur trendigen Geschenkidee werden“, beschreibt Aczél seine Philosophie. Doppelt so groß wie in Schwarzach entsteht in Bettingen auf 1200 Quadratmetern seine Schokoladenwelt: 230 qm Verkaufsraum, 80 qm Café, 620 qm Produktion, Lager und Verpackung. Dazu kommen Verwaltungs- und Schulungsräume.
OB Stefan Miculicz beglückwünschte den Inhaber zur Wahl von „Wertheim Village“. Hierher kämen Menschen aus ganz Deutschland. Dort entstünden nun 20 neue Arbeitsplätze. Die Wertheimer Manufaktur wird in Zukunft die Kunden im Norden beliefern; von Schwarzach aus geht die Ware nach Süddeutschland und Österreich.
Für Wertheim waren laut Aczél zwei Gründe ausschlaggebend: die verkehrsgünstige Lage und die Besuchermagneten „Wertheim Village“ und „Hymer-Expocamp“.