Auf Einladung des SPD-Ortsvereins besuchten laut Pressemitteilung 15 Mitglieder und Gäste die Jubiläumsausstellung „Elfenbein und Ewigkeit – Schätze aus 400 Jahren Universitätsbibliothek Würzburg“. Die Vorsitzenden Monika Poracky und Alexander Martin begrüßten die Teilnehmer, die anschließend an einer Führung teilnahmen. Besonders die wertvollen, teilweise mit Elfenbein, Gold und Edelsteinen verzierten Evangelien ließen die Besucher staunen. Während der Führung mit einer Diplom-Bibliothekarin erhielten sie Einblicke in die Kunst des Schreibens, der Malerei und des Buchbindens. Mit Ehrfurcht standen die Besucher vor den ältesten Papyrusfragmenten, auf denen vom Verlauf einer Seeschlacht zwischen Römern und Karthagern aus dem Jahr 200 vor Christus berichtet wird. „Sehr empfehlenswert und beeindruckend“, war der einhellige Kommentar der Besucher aus der Dreiflüssestadt nach der rund einstündigen Führung, die noch bis zum 7. Juli in der Universitätsbibliothek Würzburg am Hubland zu sehen ist.
Gemünden