Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lichtenau: Sperrungen nach Sturm: eine aufgehoben, eine neu, eine bleibt

Lichtenau

Sperrungen nach Sturm: eine aufgehoben, eine neu, eine bleibt

    • |
    • |
    Nach dem Sturmtief Sabine: Die MSP 26 ist wieder frei befahrbar. Zwei andere Straßen aber 
    Nach dem Sturmtief Sabine: Die MSP 26 ist wieder frei befahrbar. Zwei andere Straßen aber  Foto: Tobias Hase, dpa

    Auch wenn das Sturmtief Sabine mancherorts weniger Schaden als befürchtet angerichtet hat, so sorgte es in manchen Teilen Main-Spessarts doch für Beeinträchtigungen. Am Montag meldeten Polizei und Feuerwehren zahlreiche Sachschäden, Stromausfälle und Straßensperrungen. Letztere betraf auch die MSP 26 von Windheim bis Lichtenau. Autofahrer, die diesen Streckenabschnitt nutzen, können nun wieder aufatmen. Denn wie das Landratsamt am Dienstagmorgen mitteilte, ist die Straße ab sofort wieder frei befahrbar.

    Der Streckenabschnitt war aufgrund einiger durch den Sturm umgestürzter Bäume und damit verbundener Probleme gesperrt worden.

    Ebenfalls zu Problemen im Verkehr kam und kommt es weiterhin auf der Verbindungsstraße zwischen Urspringen und Billingshausen. Da die Straße durch den Wald verläuft, ist die Strecke aus Sicherheitsgründen vorerst bis einschließlich Mittwoch gesperrt.

    Ebenfalls nicht befahren werden kann die Straße zwischen dem Neustadter Ortsteil Erlach und dem Rodener Ortsteil Ansbach, teilt die Gemeinde Roden mit. Ursache auch hier: Sturmschäden. Diese Sperrung gilt "bis auf weiteres".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden