Als das Thema Defibrillator an der Spessart-Grundschule Bischbrunn, angeregt durch ein Elternteil, aufkam, waren sich die Beteiligten – Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und das Lehrerkollegium – schnell einig, dass die Anschaffung eines solchen Geräts sinnvoll wäre, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können. Bereits im Sommer waren die Lehrkräfte der Grundschule in einem Erste-Hilfe-Kurs im Umgang mit dem Defibrillator geschult worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
Das neue Gerät hängt nun seit Kurzem im Zugang zur Turnhalle der Schule, sodass es sowohl für die Schule als auch für Vereine, die nachmittags oder abends die Turnhalle nutzen, jederzeit zugänglich ist. Mit diesem sogenannten "Laien-Defibrillator" sollen Menschen, die nicht über medizinisches Wissen verfügen, Lebensrettung und Reanimation leisten können. Die Neuanschaffung verfügt über eine spezielle Kindertaste. Sobald diese aktiviert ist, schaltet das Gerät automatisch in einen Modus, der speziell für Kinder ausgelegt ist. Mittels Grafik und Sprachanzeige führt er im Ernstfall Schritt für Schritt durch die gesamte Reanimation, sodass ihn jeder Ersthelfer anwenden könne.
Die Sparkassenstiftung für den Landkreis Main-Spessart hat die Beschaffung des Defibrillators mit 2000 Euro bezuschusst.