Aschaffenburg (ret) Der Spessartbund eröffnet am Freitag, 7. Juli, um 11 Uhr in Anwesenheit von Oberbürgermeister Klaus Herzog und Landrat Dr. Ulrich Reuter seine neue Geschäftsstelle in Aschaffenburg, Treibgasse 3 (Mälzerei-Passage).
Die neue Geschäftsstelle mit drei Büroräumen und Tagungsraum bietet die Grundlage für die immer bedeutendere Vermittlung der Kernkompetenz des Spessartbundes als zentraler Organisator des Wegenetzes im Spessart, teilt der Spessartbund in einer Presseerklärung mit. Von hier aus werde auch die Naturschutz- und Kulturarbeit verstärkt nach außen getragen und insbesondere die Jugend- und Familienarbeit werde von dem modernen Erscheinungsbild profitieren.
Der Servicebereich steht nicht nur den 18 000 Mitgliedern des Spessartbundes (davon 3000 Jugendliche) zur Verfügung, sondern bietet Einheimischen wie Besuchern den zentralen Anlaufpunkt für Informationen zum Thema Wandern.
Durch die Kooperation mit dem Archäologischen Spessart-Projekt (ASP) als Mieter in der Geschäftsstelle entsteht ein neues Zentrum für die Kulturlandschaft Spessart. In drei Büroräumen arbeiten Spessartbund und Archäologisches Spessart-Projekt an der Erforschung und Erschließung der Kulturlandschaft Spessart. Das Spessart-Geo-Informations-System (Spessart-GIS), das gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Senckenberg entwickelt wurde, wird nun von hier aus als Grundlage für die Spessartforschung betrieben. Im Tagungsraum im Untergeschoss werden Sitzungen, Fachtagungen und Fortbildungen stattfinden.