Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: "Spessartflimmern" erfreut Publikum

Frammersbach

"Spessartflimmern" erfreut Publikum

    • |
    • |
    Zurücklehnen und einfach die Filme genießen hieß die Devise an vier Abenden im Frammersbacher Freibad.
    Zurücklehnen und einfach die Filme genießen hieß die Devise an vier Abenden im Frammersbacher Freibad. Foto: Horst Born

    Alle vier Vorstellungen des "Spessartflimmerns" auf der oberen Liegewiese im Frammmersbacher Freibad waren so gut wie ausverkauft. Rund 800 Besucher zählte das Open-Air-Kino insgesamt von Donnerstag- bis Sonntagabend. In das Publikum am Freitag hineingefragt, waren alle begeistert von den Kinoabenden, die von der Frammersbacher Marketing eG (Framag) mit Unterstützung regionaler Firmen präsentiert wurden.

    Wie Framag-Geschäftsführerin Lorena Rüppel in ihren Begrüßungsreden informierte, waren die Kinoabende schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie im Dezember geplant worden. "Um so schöner, dass sie trotz den Coronaeinschränkungen stattfinden können", sagt Rüppel. Bürgermeister Christian Holzemer ergänzt im Gespräch mit dieser Redaktion, dass die Kinoveranstaltungen künftig ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Marktgemeinde sein sollen.

    Altersschwerpunkt variiert

    Traumhafter hätte das Wetter fürs Open-Air-Kino an den vier Tagen nicht sein können. Bei teils über 20 Grad genossen die Besucher unter dem Sternenhimmel am Donnerstag "Nightlife", "Bohemian Rhapsody" am Freitag, "25 km/h" am Samstag und "Das perfekte Geheimnis" am Sonntag. Je nach Film variierte der Altersschwerpunkt.

    Das war die Absicht von Lorena Rüppel: Ein Programm, das viele Menschen anspricht. "Nightlife" war vor allem von jungen Menschen gefragt, die sich aber auch an den anderen Abenden sehen ließen.

    "Endlich was los", meinte Ulrike Leichtenschlag aus Frammersbach. Gerne kam sie am Freitag zum zweiten Mal zum "Spessartflimmern". Sie lobte die gute Organisation. Die Frammersbacherin Karin Schwarzkopf findet: "Es gibt alles, was es im Kino auch gibt, sogar Popcorn." Rundum gelungen sei die Veranstaltung. Besonders begrüßte sie, dass Werbepartner mit ins Boot geholt wurden. Eine tolle Sache nannten Thomas und Dagmar Büdel aus Habichsthal die Veranstaltungen auf der Liegewiese. Auch sie kamen am Freitag schon zum zweiten Mal zum Kino.

    Erst schwimmen, dann Kino

    Armin Hanne war aus Partenstein zu Fuß gekommen und meint: »So eine Veranstaltung kann man nur unterstützen.« Heike Biermann kombinierte den zusammen mit drei Freundinnen den Schwimmbad- mit dem Kinobesuch: »Dies ist super, zuerst das kühle Nass genießen und dann noch einen tollen Film sehen.«

    Extra aus Lohr gekommen war Barbara Krautwald. Sie ist Kinofan. Und da gönnte sie sich am Freitagabend einen Platz auf den Liegesäcken mit einem Cocktail. "Hier ist es top, eine Superidee, gerne komme ich wieder." Paul Merz freut sich, dass man mal wieder unter die Leute kommt und was los ist. Als Queen-Fan sagte er am Freitag bei "Bohemian Rhapsody": "Herz, was willst du mehr." Gut findet er zudem, dass die Tickets auch online gebucht werden können. "Toll, dass in dieser Zeit, so etwas möglich ist", findet Fabian Bloier aus Frammersbach. Besonders angetan, hatte ihm das Ambiente, mit der Illumination des Geländes.

    Der mit vier Oscars ausgezeichnete Film "Bohemian Rhapsody" über die Band Queen und deren Leadsänger Freddie Mercury lockte in Deutschland mehr als 3,5 Millionen Besucher in die Kinos. In Frammersbach waren es am Freitagabend um die 200 – die derzeit erlaubte Zahl für derartige Veranstaltungen. Ähnlichen Zuspruch fanden die drei anderen Filme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden