Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Spielen mit allem, was der Wald hergibt

LOHR

Spielen mit allem, was der Wald hergibt

    • |
    • |
    Der neue Vorsitzende Florian Sinner (links) lud zum Info-Abend des Lohrer Waldkindergartens ein. Carola Schrauth erläuterte das Konzept der Einrichtung.
    Der neue Vorsitzende Florian Sinner (links) lud zum Info-Abend des Lohrer Waldkindergartens ein. Carola Schrauth erläuterte das Konzept der Einrichtung. Foto: Foto: Waldkindergarten

    Am Dienstagabend hatte der Waldkindergarten Lohr zu einem Info-Abend eingeladen, an dem interessierte Eltern Einblick erhielten in alles, was so einen Kindergarten zu etwas Besonderem und Schönem macht.

    Zum ersten Mal trat bei der Begrüßung der im März neu gewählte Erste Vorsitzende Florian Sinner auf. Er stellte die anwesenden Vorstandsmitglieder vor und übergab das Wort an die Leitende Erzieherin, Carola Schrauth.

    Schrauth ist seit September 2012 wieder beim Waldkindergarten dabei. Sie gehörte in den 90er Jahren mit ihrem Sohn zum Kreis der Gründer dieses Waldkindergartens. Und so wurde es auch ein humorig vorgetragener Überblick über den Tagesablauf in „so einem“ Kindergarten – unterstützt durch Fotos an der großen Leinwand und gewürzt mit Erzählungen aus dem täglichen Miteinander im Wald und handfesten Beispielen für die schier unglaubliche Kreativität der Kinder, die erst mal nur das zum Spielen haben, was der Wald hergibt! Es wurde deutlich, wie gut die Kinder durch die pädagogische Arbeit im Lebensraum Wald auf das Leben und die Schule vorbereitet werden – und wieviel kostbare, weil ganzheitliche Lernerfahrungen sie dabei machen.

    Viel Zeit im Freien

    Viel Schmunzeln gab es auch, als Eltern die Kleidung ihrer Waldkinder vorstellten, um einen Eindruck zu vermitteln, mit welcher Ausrüstung die Kinder so lange und feste Winter wie den vergangenen Tag für Tag mit bis zu sechs Stunden im Freien bewältigen. „Sauber ist die Jacke jetzt nicht gerade, aber Waschen lohnt einfach nie. Ist ja am nächsten Tag alles sofort wieder zugematscht“, war der trockene Kommentar eines Vaters.

    Im Anschluss an die Beiträge konnten sich die Besucher die Bildungsmappe eines Waldkindes ansehen, Ergebnisse der Bastelangebote bestaunen, die Dia-Show mit den wunderschönen Bildern der Kinder im Wald auf sich wirken lassen oder einfach mal das Konzept des Waldkindergarten Lohr durchblättern.

    Auch die frisch gedruckten Info-Mappen mit allem Wissenswerten zum Waldkindergarten fanden guten Absatz. Der ungewöhnliche Abend in den Räumen der Hebammenpraxis Lohr lohnte den Besuch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden