Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Esselbach: Spielmannszug Esselbach beim Frühlingsfest in Passau

Esselbach

Spielmannszug Esselbach beim Frühlingsfest in Passau

    • |
    • |
    Zum ersten Mal war der Spielmannszug Esselbach beim Frühlingsfest in Passau dabei. Etwa 3000 Trachtler, Schützen und Musiker nahmen an dem traditionellen Festzug teil.
    Zum ersten Mal war der Spielmannszug Esselbach beim Frühlingsfest in Passau dabei. Etwa 3000 Trachtler, Schützen und Musiker nahmen an dem traditionellen Festzug teil. Foto: Werner König

    Zweimal im Jahr findet auf dem Messegelände rund um die Dreiländerhalle in Passau die Maidult und Herbstdult statt. Heuer war der Spielmannszug erstmalig bei der Maidult dabei.

    Schon früh am Morgen machten sich die Musiker aus Esselbach auf den Weg zur Teilnahme am großen Trachtenumzug in der Passauer Dreiflüssetadt. Etwa 3000 Trachtler, Schützen und Musiker nahmen an dem traditionellen Festzug teil. Beginnend am Dom St. Stephan, über den Rindermarkt, zum Donaugelände, vorbei am Rathausplatz und Römerplatz und wieder zurück in die Innenstadt säumten die Zuschauer die Straßen und Gassen.

    Die „Maidult“ hat eine lange Tradition. Sie wurde bereits 1666 erstmals urkundlich erwähnt und hat zugleich den zweitgrößten Trachten- und Schützenumzug in ganz Bayern. Heuer war der Spielmannszug erstmalig bei der Maidult dabei und wurde mit viel Applaus gefeiert und damit für die Strapazen der aufwendigen Tagesreise belohnt.

    Bereits schon am kommenden Wochenende beginnen für die Musiker die Proben für das eigene Seefest am 27. Juli mit Spielmannszug Esselbach, Gesangverein Frohsinn Esselbach, dem Spielmannszug Faulbach und der Erlenbacher Blasmusik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden