Aus der jüngsten Gemeinderatssitzung in Neustadt:
Bauantrag: Ein Bauherr beantragte für sein Wohnhaus in der Megingaudstraße den Austausch der Dacheindeckung und der Dachsparren. Das Gremium segnete dies einstimmig ab.
Mühlwiesen: Der Bebauungsplan "Mühlwiesen" ist rechtskräftig. Das Umlegungsverfahren ist gestartet und erste Termine mit Eigentümern sollen nächste Woche stattfinden. Bürgermeister Stephan Morgenroth hofft, dass im Sommer/Herbst die Vergabe der Erschließung erfolgen kann. Im Frühjahr 2023 soll die Erschließung starten.
Spielplatz: Der Spielplatz am Dorfplatz in Erlach ist spielbereit. Rund 40 Kinder haben den neugestalteten Spielbereich schon getestet. Morgenroth dankte Ellen Günther und der Elterninitiative, die vor zwei Wochen rund 40 Tonnen Sand auf dem Platz verschafft haben. Im April sollen die Grünflächen hergestellt, zwei Bäume für Schatten gesetzt und ein Sichtschutz geschaffen werden.
Wanderparkplatz: Der Wanderparkplatz am Sendemast soll ans Ende der Hornungsbergstraße, Abzweigung Röderweg verlegt werden. Die Zufahrt zum Sendemast am Hornungsberg ist dann nur noch für forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge frei.
Hundekot: Von landwirtschaftlichen Betrieben und den Jagdpächtern wird erneut die Verunreinigung von Wiesen am Hornungsberg durch Hundekot bemängelt. Diese Flächen dienen als Futterwiesen. Eine Beschilderung weist jetzt Hundebesitzer auf die Problematik hin. Mit den Hundebesitzern soll der Dialog gesucht werden. Wieland Braun bemängelte, dass im Industriegebiet oft Straßen durch Pferdeäpfel verunreinigt werden. Braun bat, die Besitzer, sofern bekannt, darauf hinzuweisen.
Reitanlage: Nichts Neues gibt es zum baurechtlichen Verfahren der Reitanlage am Ortsende, erfuhr Ellen Günther auf Anfrage. Eine Rückmeldung der Investorin blieb aus, bedauerte Morgenroth. Nach einer erneut gesetzten Frist, die Ende April ausläuft, soll der Rat über die weitere Vorgehensweise entscheiden.