Gemünden (thal) Der Schulsieger des diesjährigen Geografie-Wettbewerbs am Friedrich-List-Gymnasium heißt Mark Liebers. Er erreichte beim bundesweiten Spezial-Test die höchste Punktzahl und wird nun das FLG auf Landesebene vertreten. Der Neuntklässer wusste beispielsweise die Klima- und Beleuchtungszonen der Erde richtig einzuordnen, die Namen der größten deutschen Grabenbruchzonen und welche drei künstlichen Wasserstraßen das Ruhrgebiet mit Berlin verbinden. Studiendirektor Roland Königer freute sich als Fachleiter Geografie über die rege Teilnahme der Schüler an dem freiwilligen jährlichen Test in den achten bis zehnten Klassen, die regelmäßig bei über 90 Prozent liege. Auch Direktor Walter Fronczek zeigte sich beeindruckt von den Leistungen. Als Dank für ihren Einsatz erhielten die Klassensieger außer Urkunden Buchgutscheine vom Förderverein des FLG. Im Bild (von links): Roland Königer, Mark Liebers, Simon Schmitt, Christopher Schmitt, Christian Keller und Walter Fronczek.
GEMÜNDEN