Der "Rückenschulkurs mit Wirbelsäulengymnastik" mit Heidi Leistner findet wieder montags (läuft seit 13. Januar) im Kindergarten Theresienheim statt. Die Fitnessbewussten werden vor allem die Kurse "Fit am Morgen" donnerstags (30. Januar) mit Cornelia Hoffmann und "Er & Sie Fitnessgymnastik" mittwochs (22. Januar) mit Margit Sailer, "Fitness- und Skigymnastik" donnerstags (23. Januar) und "Kara-t-robics" freitags (10. Januar) mit den Übungsleitern der Karateabteilung interessieren.
Die "Wassergymnastik" findet dienstags (28. Januar) jetzt im Grundschulbad statt. Zehn Doppelstunden "Nordic Walking rund um Retzstadt" donnerstags (3. April) wird wieder Heidi Leistner anbieten.
Neu sind die Entspannungskurse "Autogenes Training nach Schulz für Erwachsene" und "Muskelentspannung nach Jacobsen für Erwachsene" donnerstags (30. Januar) mit Gabriele Behringer-Lutz.
Gleich zwei Kurse "Orientalischer Tanz" für Anfängerinnen und Fortgeschrittene werden von Roswitha Ressel mittwochs (30. April) angeboten. Ebenso zwei "Workshops Bauchtanz", auch für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, finden am Samstagvor- und -nachmittag (17. und 31. Mai) von Andrea Hübner statt. Von der Tennisabteilung werden auch wieder Tenniskurse angeboten mit Regine Albert donnerstags von 14 bis 15 Uhr. Auf die "Damengymnastik" und die "Seniorinnengymnastik" mittwochs (29. Januar) sei besonders hingewiesen.
Im Kinder- und Jugendsportbereich sieht der TSV 1884 Karlstadt seine besondere Verantwortung und Kompetenz. Bereits für die Ein- bis Zweijährigen liegt ein Sportangebot vor: "Krabbel- und Spielstunde für Vater, Mutter und Kind" dienstags (28. Januar) mit Michaela Rieß. Die Fortsetzung stellt der Kurs "Eltern-Kind-Turnen" mittwochs (22. Januar) mit Ilke Urmann dar.
Neu ist der Kurs der Handballabteilung "Vater-Mutter-Kind-Handball". Alexandra Herrmann, Karin Höhn und Dieter Lebenski werden diesen Kurs mittwochs (5. Februar) leiten. Erwin Roos wird die Kinder jeweils mittwochs (5. Februar) in dem Kurs "Bewegung und Spiel für Kinder" individuell fördern.
Die Schwimmkurse werden wieder von Günter Hofmann durchgeführt. Sie finden jeweils montags und mittwochs (27. und 29. Januar) im Hallenbad der Grundschule statt. Sie sind ausgebucht.
Im Übrigen bietet der TSV 1884 Karlstadt für Kinder und Jugendliche ein breit gefächertes Sportangebot an. Verena Mai führt den bewährten Kurs freitags (31. Januar) "Jung und Probleme mit der Haltung".
Neu angeboten wird für Kinder und Jugendliche von Benjamin Roos der Kurs "Break Dance". Flexible Körperbewegungen, Schnelligkeit und Ausdauer können hier erlernt und antrainiert werden. Der Kurs findet montags (3. Februar) im TSV-Raum statt. Aber nicht nur ausreichende Bewegungserfahrungen sind für Kinder notwendig, sondern auch die innere Ruhe. Konzentration kann erlernt und eingeübt werden. Eine spielerische Möglichkeit bietet das Schachspiel. Klaus Hoffmann wird wieder einen "Schachkurs für "Ungeübte und Fortgeschrittene" freitags (7. Februar) halten. Wer dabei Spaß am Schachspiel findet, kann Mitglied in der Schachabteilung des TSV 1884 Karlstadt werden.
Neu im Programm ist ein Entspannungskurs, den Gabriele Behringer-Lutz leitet. Die Kurse "Autogenes Training für Kinder von sechs bis zehn Jahren" und "Autogenes Training für Kinder ab elf Jahren" stellen eine andere Möglichkeit dar, Kindern Strategien an die Hand zu geben zur Entspannung und darüber hinaus zu mehr Aufmerksamkeit und Konzentration. Die Kurse sind jeweils donnerstags (30. Januar).
Als Beitrag zur Unfallverhütung soll der Kurs "Workshop Roller-Skating" am Samstag, 3. Mai, sein. Hier soll vor allem richtiges Fallen und Bremsen erlernt werden. Er wird von einer Vertreterin des Eislauf- und Rollschuhvereins Schweinfurt durchgeführt. Das Gesundheits- und Fitnessprogramm des TSV 1884 Karlstadt ist dieser Tage wieder im gesamten Stadtgebiet und in der Gemeinde Eußenheim an alle Haushalte verteilt worden.
Anmeldungen und weitere Infor- mationen bei der TSV-Geschäfts- stelle Karlstadt, Tel. (0 93 53) 9 04 57.