Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Sportfreunde Karlstadt feiern silbernes Jubiläum

Karlstadt

Sportfreunde Karlstadt feiern silbernes Jubiläum

    • |
    • |
    Sie sind seit 25 Jahren dabei, die Gründungsmitglieder der Sportfreunde
Karlstadt. Von links: Walter Amberg, Johann Grün, Wolfgang Schön,
Bernd Kreuzer, Karl-Heinz Hildenbeutel, Erhard Döll, Ferdinand Riedmann,
es fehlen Alwin Gehret und Theodor Wahler.
    Sie sind seit 25 Jahren dabei, die Gründungsmitglieder der Sportfreunde Karlstadt. Von links: Walter Amberg, Johann Grün, Wolfgang Schön, Bernd Kreuzer, Karl-Heinz Hildenbeutel, Erhard Döll, Ferdinand Riedmann, es fehlen Alwin Gehret und Theodor Wahler. Foto: FOTO PRIVAT

    Karlstadt (MRL) Die Sportfreunde Karlstadt haben im Hotel Mainpromenade ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Sportfreunde wurden am 1. Februar 1980 im früheren Vereinslokal "Zur Karlsburg" in Mühlbach gegründet.

    Von der Gründung bis April 1992 leitete Erhard Döll den Verein; sein Nachfolger wurde Ferdinand Riedmann. Seit Mai 1996 leitet Walter Amberg den Verein. Die Mitgliederzahl ist von 16 Gründungsmitgliedern auf 58 angestiegen.

    1982 wurde die Badminton-Abteilung gegründet; 1983 eine Kegelabteilung ins Leben gerufen. Während 16 Badmintonspieler bei den Sportfreunden aktiv sind, ist die Kegelbegeisterung seit 1987 wieder erlahmt.

    Seit 1980 veranstalten die Sportfreunde jedes Jahr ein Hallenfußballturnier für Hobbymannschaften. Der Erlös in Höhe von 840 Euro des 21. Turniers 1981 wurde der Aktion "Helft Lisa" gespendet; 2004 kamen 700 Euro für die Aktion "Hoffnung" zusammen. Dieser Betrag wurde durch den Sponsor Reiner Näbers auf 2000 Euro aufgestockt.

    Der stellvertretende BLSV-Kreisvorsitzende Burkhard Rickert würdigte in seinem Grußwort das rege Vereinsleben und den Zusammenhalt der Mitglieder. Er wünschte den Sportfreunden weiterhin viel Erfolg.

    Zum Jubiläum wurden treue Mitglieder geehrt. Die Gründungsmitglieder Walter Amberg, Erhard Döll, Alwin Gehret, Johann Grün, Karl-Heinz Hildenbeutel, Bernd Kreuzer, Ferdinand Riedmann, Wolfgang Schön, Theodor Wahler sind seit 25 Jahren bei den Sportfreunden.

    Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Manfred Brust, Jochen Hasenstab, Edwin Molner, Wilfried Penz, Otmar Röckl, Hermann Sänger, Rudi Sterr, Benno Weißenberger

    Für 15 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Jutta Amberg, Harald Aust, Jürgen Daumberger, Herbert Ehard, Frank Hasenstab, Robert Kraft, Otto Obert, Klaus Schreiber, Brigitte Weißenberger ausgezeichnet.

    Seit zehn Jahren sind Bernd Mehler, Christl Mehlerl, Fridolin Müller, Karl-Heinz Müller, Karl-Heinz Rohde im Verein. Für fünfjährige Vereinszugehörigkeit wurden Steffen Haase, Thomas Heppenstiel, Roland Kahl, Christoph Keller, Alfons Kraft, Matthias Lummel, Rainer Michel, Willi Otte, Hermann Penz, Stefanie Popp, Rafael Romero, Toni Romero, Matthias Schmidt, Manuel Schopf, Klaus Schwab ausgezeichnet.

    Für langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft wurden weitere Auszeichnungen verliehen. Mit der Vereinsnadel in Gold wurden der Vorsitzende Walter Amberg sowie Vergnügungswart und früherer Vorsitzender Bernd Kreuzer ausgezeichnet. Die Verdienstnadel in Silber mit Gold für 20-jährige Tätigkeit an führender Stelle im Verein erhielt Schriftführer Benno Weißenberger. Die Verdienstnadel in Bronze mit Kranz erhielt Kassier Herbert Ehard. Der zweite Vorsitzende Jochen Hasenstab wurde mit der Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden