Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Stadtrat befasste sich mit einer Leuchtreklame sowie Auftragsvergaben

Lohr

Stadtrat befasste sich mit einer Leuchtreklame sowie Auftragsvergaben

    • |
    • |

    In der jüngsten Sitzung des Stadtrats kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: Bezüglich der Leuchtreklame: Clemens Kracht (Grüne) gab einen Bürgerhinweis weiter, wonach die Leuchtreklame an einem neuen Gewerbebau im Industriegebiet Süd die ganze Nacht hindurch hell leuchte. Es handle sich um einen Fall von "Lichtverschmutzung". Da es seiner Gruppierung nicht gelungen sei, auf dem kleinen Dienstweg Abhilfe zu schaffen, bat Kracht die Verwaltung darum, es auf dem offiziellen Weg zu versuchen.

    Diskutiert wurde auch über Tempo 30 oder 50. Eric Schürr (Bürgerverein) erinnerte dabei an die Ankündigung, wonach nach Fertigstellung des neuen Radwegs entlang der Jahnstraße die dort rund um die Uhr geltende Tempo-30-Regel für Autofahrer aufgehoben werden sollte. Das sei bis jetzt nicht geschehen. Bürgermeister Mario Paul erklärte, dies im Rathaus besprechen zu wollen.

    Abschließend informierte Paul noch über Auftragsvergaben, die der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil einer Sitzung im September für die Erweiterung des Seeweg-Kindergartens beschlossen hatte. Demnach sind für die Planung von Heizung, Lüftung und Sanitär das Ingenieurbüro Orf und Vizl aus Schweinfurt, für die Elektroplanung das Ingenieurbüro pbs-design aus Uettingen und für die Tragwerksplanung das Ingenieurbüro Albus aus Bad Neustadt zuständig. Zum Auftragsvolumen machte die Stadt keine Angaben. In den städtischen Finanzhaushalten 2024 und 2025 sind für die Planung des Bauvorhabens insgesamt 400.000 Euro eingestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden