Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Stadtrat will Gewerbe und Gastronomie in Gemünden helfen

Gemünden

Stadtrat will Gewerbe und Gastronomie in Gemünden helfen

    • |
    • |
    Der Gemündener Stadtrat für die Periode 2020 bis 2026 (von links): Erhard Wiltschko, Jörg Fella, Hans-Joachim Schüssler, Thomas Kitzinger, Anton Schiebel, Hubert Fröhlich, Ralf Obert, Bernd Rützel, Matthias Risser, Monika Poracky, Helmut Aulbach, Ferdinand Heilgenthal, Gerhard Thumes, Jürgen Ditterich, Matthias Kübert, Miro Blaic, Wolfgang Remelka, Klaus Strohmenger, Jürgen Lippert, Werner Herrbach, Jürgen Stich, Andreas Wirth und Carsten Ceming. Hinten im Gespräch: Stadtratsneuling Robert Lampert mit den Stadtbediensteten Florian Breitenbach, Michael Pfeuffer und Belinda Köhler. Das Ratsmitglied Richard Rauscher fehlte.
    Der Gemündener Stadtrat für die Periode 2020 bis 2026 (von links): Erhard Wiltschko, Jörg Fella, Hans-Joachim Schüssler, Thomas Kitzinger, Anton Schiebel, Hubert Fröhlich, Ralf Obert, Bernd Rützel, Matthias Risser, Monika Poracky, Helmut Aulbach, Ferdinand Heilgenthal, Gerhard Thumes, Jürgen Ditterich, Matthias Kübert, Miro Blaic, Wolfgang Remelka, Klaus Strohmenger, Jürgen Lippert, Werner Herrbach, Jürgen Stich, Andreas Wirth und Carsten Ceming. Hinten im Gespräch: Stadtratsneuling Robert Lampert mit den Stadtbediensteten Florian Breitenbach, Michael Pfeuffer und Belinda Köhler. Das Ratsmitglied Richard Rauscher fehlte. Foto: Michael Fillies

    Obwohl der Stadtrat Gemünden zu fast der Hälfte erneuert ist, hat das Gremium am Montagabend in der ersten Sitzung der neuen sechsjährigen Wahlperiode nahezu reibungslos zusammengefunden. Mit jeweils großer Mehrheit bestimmten die Stadträte die Stellvertreter des Bürgermeisters Jürgen Lippert (Bündnis für Bürgernähe). Werner Herrbach (Freie Wähler/Freie Bürger) wurde mit 18 Stimmen als Zweiter Bürgermeister bestätigt, und Jürgen Stich (CSU) folgt mit ebenfalls 18 Stimmen Irmgard Pröschl (SPD) nach, die nicht mehr für den Stadtrat kandidiert hatte. Einmütig wurden die Bezüge der Drei und die Sitzungsgelder festgelegt sowie die Stadtratsausschüsse besetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden