Etwas ganz Neues soll im Karlstadter Stadtwald versucht werden. Eine gut vier Hektar große Lichtung in der Gemarkung Stetten soll zum "Karlstadter Klimawald" aufgeforstet werden. Dafür sollen im ersten von vier Abschnitten knapp 4000 Bäume mutmaßlich klimaresistenter Arten gepflanzt werden, die sonst bei uns bislang kaum oder noch gar nicht vorkommen: der Schuppenrinden-Hickory aus Nordamerika, die Baumhasel, der französische Ahorn, der Schneeball-Ahorn und die Orientbuche etwa. An den erwarteten Kosten von rund 40 000 Euro pro Hektar wird sich die Stadt mit je 10 000 Euro beteiligen, der Rest soll über Spenden finanziert werden.
Karlstadt