Aufgrund der Beschlüsse der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim vom 24. Juli und des Stadtrates der Stadt Marktheidenfeld vom 18. September werden die Aufgaben des Standesamtes Kreuzwertheim zum 1. Januar 2015 in vollem Umfang auf das Standesamt Marktheidenfeld übertragen. Das Standesamt Kreuzwertheim stellt damit seine Tätigkeit zum 31. Dezember 2014 ein.
Ab 1. Januar 2015 werden alle auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim anfallenden Beurkundungen wie Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften, Sterbefälle, Kirchenaustritte, Vaterschaftsanerkennungen oder Namenserklärungen vom Standesamt Marktheidenfeld wahrgenommen. Nur dort können künftig die Personenstandsregister eingesehen und Auszüge und Urkunden aus den Registern erstellt werden.
Für Eheschließungen verbleibt es bei der bisherigen Regelung: Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim führen Eheschließungen nach wie vor durch. Darüber hinaus können Ehen auch in Marktheidenfeld vor den Standesbeamten der Stadt Marktheidenfeld geschlossen werden.
Das Standesamt Marktheidenfeld befindet sich im Rathaus, Luitpoldstraße 17, 97828 Marktheidenfeld Tel. (0 93 91) 50 04-0, E-Mail-Adresse: in-fo@marktheidenfeld.de.
Der Beschluss der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim vom 24. Juli sowie die Vereinbarung über die Übertragung der Aufgaben des Standesamtes Kreuzwertheim an das Standesamt Marktheidenfeld liegen vom Tage ihrer Veröffentlichung an 14 Tage lang bei der Verwaltungsgemeinschaft im Rathaus Kreuzwertheim, Lengfurter Straße 8, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht bereit.