Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Starke Beteiligung bei Jugendversammlung in Arnstein

Arnstein

Starke Beteiligung bei Jugendversammlung in Arnstein

    • |
    • |
    Die Geehrten (von links): Kreisbrandrat Florian List, Kreisjugendfeuerwehrwartin Maria Son, Michaela Furth, Sylvia Väthröder, Katja Street und Jaqueline Ratka.
    Die Geehrten (von links): Kreisbrandrat Florian List, Kreisjugendfeuerwehrwartin Maria Son, Michaela Furth, Sylvia Väthröder, Katja Street und Jaqueline Ratka. Foto: Moritz Otremba

    Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in Arnstein zur 28. Kreiskinder- und Jugendvollversammlung der Jugendfeuerwehr Main-Spessart zusammen. Die Versammlung bot neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen Ausblick auf anstehende Projekte und Herausforderungen in der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Kreisbrandinspektion Main-Spessart hervor.

    Kreisjugendfeuerwehrwartin Maria Son eröffnete die Sitzung mit einem Dank an alle, die sich für die Jugendfeuerwehr im Landkreis engagieren. Die Tagesordnung umfasste unter anderem Berichte, Wahlen sowie die Ehrung verdienter Persönlichkeiten.

    Arnsteins Bürgermeister Franz-Josef Sauer begrüßte die Anwesenden und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für die Gesellschaft. Besonders hob er hervor, dass in allen zwölf Stadtteilen aktive Jugend- und mittlerweile auch sechs Kinderfeuerwehren bestehen. Im Rahmen der Versammlung wurde Frank Rudolph von der Freiwilligen Feuerwehr Retzstadt zum stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart für den Bereich Karlstadt gewählt.

    Ein besonderer Moment waren die Ehrungen

    Katja Street erhielt die silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern. Sylvia Väthröder und Michaela Furth wurden mit der silbernen Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

    Kreisbrandrat Florian List lobte in seinem Grußwort die kontinuierliche Arbeit der Jugendfeuerwehr. Er warb für eine stärkere Beteiligung am Jugendcup Main-Spessart, insbesondere in den Bereichen Lohr und Marktheidenfeld, und dankte den Jugendwarten für ihren großen Einsatz. Auch der Kinderwandertag in Rohrbach sei ein voller Erfolg gewesen, so List.

    Für das Landratsamt überbrachte Jaqueline Ratka in Vertretung von Landrätin Sabine Sitter ein Grußwort und würdigte die Jugendarbeit als wichtigen Beitrag für Sicherheit und Gemeinwohl im Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden