Bei der dritten Prunksitzung des Homburger Carnevalvereins (HCV) „die Steeäisel“ durfte Präsident Stefan Götz eine seltene und besondere Ehrung vornehmen. Zum neuen „Steeäiselheger“ des HCV wurde der 34-jährige Steffen Schäfer aus Homburg ausgezeichnet.
Schäfer ist seit über elf Jahren im Elferrat und ehemaliger Akteur auf der Narrenbühne. Er sei über viele Jahre sehr mit dem Verein verbunden und unterstütze das Wirken der Steeäisel mit herausragendem Engagement, heißt es in einer Pressemitteilung. Dem Procedere der Auszeichnung gehe eine Anfrage voraus. Jetzt musste er nur noch ja sagen. Schäfer freut sich die Jugendarbeit und die Brauchtumspflege fördern zu dürfen. Von Prinzenpaar Torsten I. und Meli I. bekam er den Orden mit einer Urkunde überreicht.
Das Amt der „Steeäiselheger“ ist in Homburg ein ganz besonderes Format – eine Art Senator der Fasenacht des Winzerdorfes. Nur elf lebende Würdenträger darf es laut einer Satzung aus dem Jahr 1994 geben, so Stefan Götz. Derzeit sind es acht. Hubert Bähr und Altbürgermeister Rudolf Scheurich hatten zu Lebzeiten ebenfalls diesen Titel inne.
Der „Steeäiselheger“ ist eine vereinsinterne Auszeichnung. Sie hat den Sinn Persönlichkeiten so in den Verein zu integrieren, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten als Förderer und Sponsoren tätig werden. Der „Steeäiselheger“ hat laut Satzung für den Fortbestand der Steeäisel Sorge zu tragen. Außerdem dürfen sie die Ehre der Steeäisel öffentlich vertreidigen.
Alle Träger der Auszeichnung „Steeäiselheger“ sind aufgelistet unter: www.steeaeisel.de/steeaeiselheger.