Karlburg

MP+Steinwüste an der Karolingerhalle? Das ist der Unterschied zwischen Schottergärten und Trockenpflanzungen

An der Karlburger Karolingerhalle wurde Muschelkalkschotter ausgebracht. Das sehe trostlos aus, findet eine Karlburgerin – doch die Stadt hat einen besonderen Plan
Momentan wirkt der Schotter an der Karolingerhalle trostlos. Das soll sich aber ändern.
Foto: Karlheinz Haase | Momentan wirkt der Schotter an der Karolingerhalle trostlos. Das soll sich aber ändern.

Entsetzt zeigt sich weil die Bepflanzung an der Karolingerhalle entfernt und durch Steine ersetzt wurde: "Es schaut sehr trostlos aus", schreibt sie an die Redaktion der Main-Post. Einerseits investiere die Stadt Geld in einen Klimawald. Andererseits handle sie an ihrer eigenen Halle allen Empfehlungen zum Klimaschutz zuwider. während in sogar öffentliche Flächen "verkiest" werden, kritisiert sie. Sie regt an, die Stadt und der Bund Naturschutz mögen sich zu dem Thema äußern.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!