Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche wurde auch in Zellingen der Dreikönigstag gefeiert. Aufgrund des Lockdowns konnte Pfarrer Krämer nicht wie gewohnt zahlreiche Sternsinger in bunten Gewändern begrüßen, sondern nur die Oberministranten, die mit ihren Kopfbedeckungen an die Könige erinnerten, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfarrei.
Zum Abschluss des Gottesdienstes sprachen sie auch von "ganz ungewöhnlichen Wegen", wie der Segen in die Häuser kommt. Dazu gehört auch ein Video, das auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft zu sehen ist.
Das Organisationsteam hatte sich bereits Anfang November Gedanken über die Durchführung der Sternsingeraktion gemacht, musste jedoch mehrmals wegen neuer Vorgaben seitens der Staatsregierung bzw. der Diözese die Pläne wieder ändern.
So wurden Kreide und Türaufkleber im Silvestergottesdienst in der Wallfahrtskirche in Retzbach gesegnet. Sie liegen zum Mitnehmen in der Zellinger Pfarrkirche am Schriftenstand bereit. Die Flyer, die junge Gemeindemitglieder kontaktlos in die Briefkästen werfen wollten, werden nun über das Mitteilungsblatt an die Haushalte verteilt. Der Flyer informiert sowohl über das Projekt, in das die Spendengelder fließen sollen, als auch über die Möglichkeiten der Spendenübermittlung. Abgedruckt ist auch ein Segensspruch für Haus und Bewohner.