Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

NEUBRUNN: Steuben-Parade: Fränkische Herolde fliegen nach New York

NEUBRUNN

Steuben-Parade: Fränkische Herolde fliegen nach New York

    • |
    • |

    (ank) Nach 33 Jahren fliegt der Fanfarenzug „Fränkische Herolde Neubrunn“ in seiner 53-jährigen Vereinsgeschichte zum zweiten Mal zur Steuben-Parade nach Amerika. Die Steuben-Parade führt seit 1958 jeweils am dritten Samstag im September die New Yorker Fifth Avenue entlang. Sie endet im deutsch-amerikanischen Gaststätten- und Einkaufsviertel und ist benannt nach General Friedrich Wilhelm von Steuben, dem Organisator der amerikanischen Unabhängigkeit unter Präsident Washington im Jahre 1778.

    Am kommenden Dienstag machen sich 40 Neubrunner Vereinsmitglieder auf den Weg nach Frankfurt, um nach New York zu fliegen. Nach Stadtrundfahrten und Zeit zur freien Verfügung steht am Samstag, 16. September, der große Tag an.

    Der Fanfarenzug besucht am Samstag den Festgottesdienst in der St. Patrick's Cathedral, bevor es zum Parade-Stellplatz geht. Nach der dreistündigen Parade findet im Central Park eine Parade-Party statt. Am Sonntag fliegen die Herolde zurück.

    Mit der Teilnahme an der 51. Steuben-Parade geht ein großer Traum des Stabführers Marco Uher in Erfüllung, der seine Herolde einmal über die Fifth Avenue führen wollte. Der Organisator dieser Reise, Thomas Pfeuffer, freut sich darüber, dass vier Jugendliche eine Schulbefreiung erhalten haben, um an diesem Event teilnehmen zu können. Außerdem sind auch noch sechs Aktive dabei, die bereits 1975 mit den Fränkischen Herolden an der Steuben-Parade teilgenommen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden