Bereits zum vierten Mal in Folge wurde SteuerOptik als „Relaxed Vision Center“ ausgezeichnet. „Wir sind stolz darauf, dass wir auch dieses Jahr diese Auszeichnung erhalten haben“, erklärte bei der Übergabe der Urkunde die Augenoptikermeisterin Miriam Steuer, die langfristig das vor 35 Jahren von ihren Eltern Heinz und Wiltrud Steuer gegründete Unternehmen übernehmen wird.
In Anwesenheit von Karlstadts Bürgermeister Karl-Heinz Keller und dem Vorsitzenden des Gewerbe- und Fremdenverkehrsvereins Karlstadt, Dietholf Schröder, übergab für die Firma Carl Zeiss Vision GmbH (Aalen) deren Gebietsverkaufsleiter Markus Brückel die Auszeichnung.
Diese erhalten Unternehmen unter anderem für ihr qualifiziertes Personal sowie über ihr Know-how bei der Verarbeitung von Zeiss-Gläsern. An den Terminals von Zeiss besteht die Möglichkeit, Brillen mit einer Genauigkeit von 1/10 Millimeter anzupassen. Dazu gehören eine automatische Formerfassung, Kalibrierung und Zentrierdatenermittlung, stressfreies Messen sowie ein bildgestütztes Messverfahren. Die exakte Abstimmung zwischen Brillenglas und Auge gewährleiste ein besseres und entspanntes Sehen, so Brückel.
Karlstadts Bürgermeister Karl-Heinz Keller freute sich über die Auszeichnung, die dieses traditionelle Unternehmen in der Altstadt erhielt. „Am Umfeld müssen wir allerdings noch was tun“, gab er zu. Dies unterstützt auch der Vorsitzende des Gewerbe- und Fremdenverkehrsvereins Karlstadt, Dietholf Schröder. Ihn freute besonderes, dass im Hause Steuer noch ein klassischer Generationswechsel stattfinde. „Sie setzen damit ein Zeichen“, bekräftigte er.