Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: Stille Helden der Wallfahrt: Was die ehrenamtlichen Helfer hinter den Kulissen in Retzbach leisten

Retzbach

Stille Helden der Wallfahrt: Was die ehrenamtlichen Helfer hinter den Kulissen in Retzbach leisten

    • |
    • |
    Die stillen Helfer der Retzbacher Wallfahrt: (erste Reihe von links) Rosi Lehrmann, Martha Leibold, Tamara Haas, Konrad Heßdörfer, Felicitas Dittmaier, Thomas Wollbeck, (zweite Reihe von links) Alois Hagenauer, Barbara Stockmann, Renate Weisenberger, Gisela Kohlhepp, Gertrud Probst, Irma Bühner, Ingrid Seubert, (dritte Reihe von links) Ullrich Nottka, Heribert Zull, Albrecht Ziegler, Helene Schmitt, Wolfgang Issing, Barbara Volkenstein, Josef Leibold, Annemarie Lannig und Annhild Schmitt. Es fehlt Benedikt Ruppe.
    Die stillen Helfer der Retzbacher Wallfahrt: (erste Reihe von links) Rosi Lehrmann, Martha Leibold, Tamara Haas, Konrad Heßdörfer, Felicitas Dittmaier, Thomas Wollbeck, (zweite Reihe von links) Alois Hagenauer, Barbara Stockmann, Renate Weisenberger, Gisela Kohlhepp, Gertrud Probst, Irma Bühner, Ingrid Seubert, (dritte Reihe von links) Ullrich Nottka, Heribert Zull, Albrecht Ziegler, Helene Schmitt, Wolfgang Issing, Barbara Volkenstein, Josef Leibold, Annemarie Lannig und Annhild Schmitt. Es fehlt Benedikt Ruppe. Foto: Heike Wörner

    Während der drei Wallfahrts-Wochenenden strömen nicht nur Gläubige aus der Region, sondern auch zahlreiche Pilger von weit her nach Retzbach, um ihre Verehrung für Maria auszudrücken. "O Maria, wir rufen zu dir" – diese bewegenden Worte erklingen, wenn die Pilger erschöpft, aber voller Hoffnung Maria im Grünen Tal erreichen. Doch abseits der Prozessionen und Gottesdienste sind es die stillen Helden hinter den Kulissen, die einen bedeutenden Beitrag zum Gelingen der Wallfahrtstage leisten, die mit ihrem Einsatz und Engagement den reibungslosen Ablauf erst ermöglichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden