(mk) Beim alljährlichen Weihnachtskaffee erhielten die Strickfrauen von der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Besuch. Nicht etwa der Nikolaus kam vorbei, sondern Hauptmann Andreas Kruschka, der Standortbeauftragte des Vereins „Lachen helfen“ im Großraum Würzburg. Er bedankte sich bei den Frauen für die Strickwaren, die sie dem Verein seit einigen Jahren zukommen lassen.
Damit die Strickrunde auch sehen konnte, wie „Lachen helfen“ arbeitet, zeigte Kruschka einen kurzen Film über den Verein und Bilder seines eigenen Einsatzes vor Ort. So konnten alle Anwesenden, unter ihnen auch Pfarrer Arkadius Kycia sehen, dass die Hilfe selbst in den entlegensten Regionen ankommt.
„Lachen helfen“ ist ein Verein, den deutsche Soldaten in Privatinitiative zur Hilfe für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten gegründet haben. Er ist in den Ländern tätig, in denen deutsche Soldaten im Einsatz sind. Sie verteilen dort Hilfsgüter wie zu Beispiel Kleidung, Spielsachen, aber auch Medikamente und medizinische Geräte. Mittlerweile hat der Verein auch prominente Unterstützung (Wigald Boning) und konnte durch ein Großspende in Afghanistan eine Schule errichten. Für den Transport der Sachspenden werden freie Kapazitäten in Bundeswehrfahrzeugen genutzt, so entstehen dem Verein keine Transportkosten.
Spendenkonto: Sparkasse Essen, Stichwort „Lachen Helfen e.V.”, Bankleitzahl 360 501 05, Kontonummer 4 310 900. Informationen im Internet unter www.lachen-helfen.de>