Die umliegenden Karnevalsvereine zieht es zum Faschingsauftakt gern nach Mühlbach, wo ihnen eine Show der besonderen Güte geboten wird. Dem erst fünf Jahre alten Mühlbacher Carnevalsverein MCV „Die Schwalbenschwänze“ gelingt es jährlich, im kleinen Dorf ein Prinzenpaar zu finden, auch wenn die Tollitäten meist aus anderen Gemeinden stammen und von ihren Mühlbacher Lieblichkeiten mitgezogen werden. Das hat sich bisher bestens bewährt.
Auch an diesem 11. 11. präsentiert sich mit Susanne Breidenbach eine waschechte Mühlbacherin und mit Sven Palme ein nicht so ganz echter Aschfelder, denn er erblickte im Münsterland das Licht der Welt. Beide sind auch im echten Leben ein Paar. So lassen sich die nächsten anstrengenden wie aufregenden Monate bis Aschermittwoch gemeinsam durchstehen.
Bevor der MCV seine Inthronisierung begann, mussten wegen des Regens im Schlosshof von Gesellschaftspräsident Franz Forster schnell Zelte aufgebaut werden, damit die Gäste im Trockenen stehen und die Musikanten des Musikvereins geschützt aufspielen konnten. Der Fackelzug fiel ebenfalls dem ungemütlichen Novemberwetter zum Opfer.
Helau den Faschingsvereinen
Das erste Helau des Sitzungspräsidenten Michael Hombach galt den angereisten Prinzenpaaren und Elferräten aus Karlstadt, Eußenheim, Aschfeld, Hundsbach und Höchberg. Mit Elke I. und Martin I. (Kraft) verabschiedete Hombach das „ausgediente“ Prinzenpaar, das nach ihrer Regierungszeit heiratete. Kraft feiere am 11.11. nicht nur Namenstag, sondern auch Geburtstag, so sei ihm ein „Happy Birthday“ der Gäste doppelt an diesem Tag stets gewiss, hieß es.
Gemäß dem diesjährigen Motto „725 Jahre zauberhaftes Mühlbach“ hatte sich Hombach mit Zauberer Werner Hofmann Verstärkung auf die Bühne geholt. Dort war ein geheimnisvoller Schrank aufgebaut. Beim ersten Trommelwirbel sprangen Bernd Hahn und Franz(-iska) Kraft aus „Bauer sucht Frau“ als vermeintliches Prinzenpaar heraus, wurden aber umgehend wieder in den Kasten zurückgeschickt. Dann traten endlich Susanne I. und Sven I. aus dem Zauberschrank, umjubelt vom närrischen Volk, dem es gleich mal die Regeln für die kommende Session verriet.
Gefeiert wurde der Start in die Fünfte Jahreszeit dann im trockenen Gemeinde- und Pfarrhaus.
Susanne Breidenbach ist 26 Jahre alt, eine Mühlbacher Winzertochter und von Beruf Anästhesieschwester. Ihr Freund und Prinz Sven Palme aus Aschfeld ist 29 Jahre alt und Maschinenbauingenieur. Beide ließen sich von Sitzungspräsident Michael Hombach beim vergangenen Weinfest gern überreden, Mühlbach bis zum Aschermittwoch am 9. März 2011 zu repräsentieren.