Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Swingerclub steckt in finanziellen Nöten

Karlstadt

Swingerclub steckt in finanziellen Nöten

    • |
    • |
    In der Krise: Weil der Ex-Kompagnon Geld unterschlagen haben soll,
kämpft die Betreiberin von Schloss Seewiese um das Fortbestehen des
privaten Swingerclubs. ARCHIV-
    In der Krise: Weil der Ex-Kompagnon Geld unterschlagen haben soll, kämpft die Betreiberin von Schloss Seewiese um das Fortbestehen des privaten Swingerclubs. ARCHIV- Foto: FOTO CHRISTIAN EBINGER

    Schonderfeld (ceb) Der private Swingerclub Schloss Seewiese in Schonderfeld steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Das liegt laut Betreiberin Gabriele Neumann an ihrem ehemaligen Geschäftspartner, der mehrere tausend Euro unterschlagen habe. "Die ganze Sache liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft - doch ob ich von dem Geld nochmal etwas wieder sehen werde, bezweifle ich", sagte Neumann am Donnerstag der MAIN-POST.

    Um sich von dem Geschäftspartner zu trennen, habe sie Insolvenz angemeldet und die GmbH aufgelöst. In Zukunft werde sie versuchen, den privaten Swingerclub als Einzelfirma weiterzuführen. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Lebensgefährten. Der Swingerclub in dem ehemaligen Schlosshotel wurde vor knapp einem Jahr - Ende September 2005 - eröffnet. Neumann und ihr Ex-Geschäftspartner hatten das Gebäude mit großem Aufwand umgestaltet.

    Momentan mache sie mit dem Club eine schwere Phase durch. "Ich brauche etwas Zeit und viele Gäste." Diejenigen, die den privaten Swingerclub besuchen, seien durchweg begeistert, was sich auch an den Einträgen im Gästebuch ablesen lasse. "Doch es sind zu wenige." 15 bis 20 Paare pro Abend würden einfach nicht ausreichen.

    Neumann glaubt, dass der Club die Krise überstehen wird. "Wir jonglieren, aber wir kriegen es hin." Jetzt gelte es zunächst einmal, Ersatz für die Küche zu beschaffen, die ihr Ex-Kompagnon wieder mitgenommen habe. "Deshalb sind wir auch auf der Suche nach preiswerten Gebrauchtgeräten", so Neumann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden