Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Tabuthema Wochenbett-Depression: Auch Väter immer öfter in der Krise

Karlstadt

Tabuthema Wochenbett-Depression: Auch Väter immer öfter in der Krise

    • |
    • |
    Ungefähr 80 Prozent aller jungen Mütter leiden unter dem Babyblues, auch Heultage genannt. Von einer Wochenbett-Depression spricht man, wenn die Symptome mehr als zwei Wochen andauern.
    Ungefähr 80 Prozent aller jungen Mütter leiden unter dem Babyblues, auch Heultage genannt. Von einer Wochenbett-Depression spricht man, wenn die Symptome mehr als zwei Wochen andauern. Foto: Getty Images

    Sie ist gelernte Hebamme. Dann hat sie auch die psychologische Seite der Mutterschaft interessiert und ein Psychologie-Studium angehängt. Seit vielen Jahren gibt die Kleinostheimerin Dagmar Weimer selbst Fortbildungen zum Thema postpartale Depression, auch Wochenbett-Depression genannt. Am  23. Mai kommt sie auf Einladung der Schwangeren-Beratung Main-Spessart zu einem Vortrag nach Karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden