Recht angetan zeigte sich der Gemeinderat, als er die neue Tagespflegeeinrichtung im ehemaligen Schulhaus am Kirchplatz besichtigte, die von der Lohrer Caritas-Sozialstation St. Rochus betrieben wird. Laut Einrichtungsleiter Simon Schaub wird das seit Anfang September bestehende Angebot gut angenommen. Aktuell habe man insgesamt über 50 Gäste und, einschließlich ihm, acht Mitarbeiter sowie drei ehrenamtliche Fahrer.
Theoretisch stehen seinen Worten nach pro Tag 19 Plätze zur Verfügung, man habe sie jedoch auf 17 begrenzt, um besser auf die einzelnen Leute eingehen zu können. Die Gesamtauslastung liege aktuell bei 90 Prozent, was man in der kurzen Zeit so nicht erwartet habe.
Abwechslungsreiches Programm
Täglich gebe es für die Gäste, die nicht nur aus Steinfeld und seinen Ortsteilen kämen, sondern auch aus dem Lohrer Umkreis bis Frammersbach, ein abwechslungsreiches Programm. Schaub nannte als Beispiele Gymnastik, Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele - besonders beliebt sei das Singen.
Die Räumlichkeiten, in der sich die Tagespflege befindet, bieten laut Schaub viel Platz für die Gäste. Neben einem großen Gemeinschaftsraum, einer Küche, einem Raum zum Entspannen und einem Gymnastikraum ist auch eine Dachterrasse mit Blick auf die Kirche vorhanden.
Er sei begeistert, die Einrichtung sei sehr schön geworden, lobte Bürgermeister Günter Koser. Im Übrigen sei die Caritas von Anfang an sein Wunschpartner gewesen, weil dieser Verband nicht gewinnorientiert arbeite und für eine gute Versorgung stehe.