Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Team des Friedrich-List-Gymnasiums gewinnt Planspiel Börse

MAIN-SPESSART

Team des Friedrich-List-Gymnasiums gewinnt Planspiel Börse

    • |
    • |
    (ch)   An die erfolgreichsten Teilnehmer am Planspiel Börse im Landkreis überreichte Gebietsdirektor Peter Schmitt in der Sparkasse in Karlstadt Geldpreise und Siegerurkunden. Den ersten Platz belegte die Schülergruppe „ParkBank“ des Friedrich-List-Gymnasiums, die nach zehnwöchiger Spielzeit mit einem virtuellen Startkapital von 50 000 Euro einen Depotwert von 56 800 Euro erreichte. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Lester“, ebenfalls ein Schülerteam des Friedrich-List-Gymnasiums mit einem Depotwert von 55 841 Euro. Drittplatzierter sind die „Aktienhaie“  der Konrad-von Querfurt-Schule mit einem Depotwert von 55 155 Euro. Bei Europas größtem Börsenspiel haben in diesem Jahr 34 000 Schüler- und Studententeams teilgenommen. Das Planspiel vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Im Bild: Peter Schmitt (rechts) und Wertpapierspezialist Thorsten Löser zusammen mit den Gewinnern und deren Lehrkräften.
    (ch) An die erfolgreichsten Teilnehmer am Planspiel Börse im Landkreis überreichte Gebietsdirektor Peter Schmitt in der Sparkasse in Karlstadt Geldpreise und Siegerurkunden. Den ersten Platz belegte die Schülergruppe „ParkBank“ des Friedrich-List-Gymnasiums, die nach zehnwöchiger Spielzeit mit einem virtuellen Startkapital von 50 000 Euro einen Depotwert von 56 800 Euro erreichte. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Lester“, ebenfalls ein Schülerteam des Friedrich-List-Gymnasiums mit einem Depotwert von 55 841 Euro. Drittplatzierter sind die „Aktienhaie“ der Konrad-von Querfurt-Schule mit einem Depotwert von 55 155 Euro. Bei Europas größtem Börsenspiel haben in diesem Jahr 34 000 Schüler- und Studententeams teilgenommen. Das Planspiel vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Im Bild: Peter Schmitt (rechts) und Wertpapierspezialist Thorsten Löser zusammen mit den Gewinnern und deren Lehrkräften. Foto: Foto: Sparkasse

    An die erfolgreichsten Teilnehmer am Planspiel Börse im Landkreis überreichte Gebietsdirektor Peter Schmitt in der Sparkasse in Karlstadt Geldpreise und Siegerurkunden. Den ersten Platz belegte die Schülergruppe „ParkBank“ des Friedrich-List-Gymnasiums, die nach zehnwöchiger Spielzeit mit einem virtuellen Startkapital von 50 000 Euro einen Depotwert von 56 800 Euro erreichte. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Lester“, ebenfalls ein Schülerteam des Friedrich-List-Gymnasiums mit einem Depotwert von 55 841 Euro. Drittplatzierter sind die „Aktienhaie“ der Konrad-von Querfurt-Schule mit einem Depotwert von 55 155 Euro. Bei Europas größtem Börsenspiel haben in diesem Jahr 34 000 Schüler- und Studententeams teilgenommen. Das Planspiel vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Im Bild: Peter Schmitt (rechts) und Wertpapierspezialist Thorsten Löser zusammen mit den Gewinnern und deren Lehrkräften.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden