Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Tennis-Mädchen feierten Meisterschaft

Lohr

Tennis-Mädchen feierten Meisterschaft

    • |
    • |

    Frammersbach (yvv) Edmund Mill wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Tennis-Clubs Frammersbach bestätigt. Im Rahmen der Jahresversammlung der Unterabteilung des TuS am Donnerstagabend in der Tennisklause ergaben sich bei der Neuwahl nur geringe Änderungen beim Vorstand.

    Wiedergewählt wurden auch stellvertretender Vorsitzender Hartmut Gossmann, Kassier Horst Fertig, Jugendwart Christoph Rüttiger, Sportwart Reinhold Hörl, Platzwart Frank Amrhein, Vorstandsmitglied Karl-Heinz Welzenbach sowie die Kassenprüfer Richard Mähler und Petra Amend. Schriftführerin und Pressewart ist künftig Carolin Kleespies. Sie löst Toni und Eva Scherer ab. Neuer Vergnügungswart ist Kurt Gossmann. Bislang hatte Kurt Kirsch dieses Amt inne.

    Wie Vorsitzender Edmund Mill berichtete, wurde an der Medenrunde mit sieben Mannschaften teilgenommen. "Das ist positiv, wenn man bedenkt, dass Tennis eher rückläufig ist." Sehr gut gelaufen ist auch das Schleifchenturnier, an dem sich 24 Personen beteiligt haben. "Ich hoffe, dass es so weitergeht und dass auch die Geselligkeit weiter hochgehalten wird." Mill berichtete außerdem von Missständen am Platz. Für den 3. Januar 2004 ist eine Winterwanderung rund um Frammersbach mit Halt in der Spessartruh mit geselligem Kegeln geplant.

    Laut Kassier Horst Fertig hat der Tennis-Club derzeit 76 aktive und 128 passive Mitglieder. Finanziell sei eine "Nullrunde" gelaufen. Die größten Ausgaben habe man für Tennisbälle in Höhe von 1105 Euro getätigt, außerdem hatte der Club Bußgeldbescheide wegen Nichtantretens von Mannschaften in Höhe von über 300 Euro zu zahlen.

    Bei den Erwachsenen gibt es fünf Mannschaften, darunter eine Damen- und vier Herrenmannschaften. Allerdings hätten die Teams auf sportlicher Ebene nicht so gut abgeschnitten. "Das Schleifchenturnier kommt in den letzten Jahren immer gut an", freute sich Hörl. Im kommenden Jahr wird es ebenfalls stattfinden. Weiter wurde kurz nach der Medenrunde ein internes Doppel-Turnier durchgeführt.

    Der Tennisclub hatte drei Jugendmannschaften gemeldet. Die Mädchenmannschaft bis zwölf Jahre (Johanna Lotz und Madeleine Kissner) holte sich die Meisterschaft. Rüttiger lobte vor allem den Trainingseinsatz der Beiden, die sich bei keinem Spiel geschlagen geben mussten und schon das Interesse anderer Vereine geweckt haben. Erfreulich ist auch, dass im kommenden Jahr eine Mädchenmannschaft bis 14 Jahre gemeldet werden kann. Zusammen mit Lotz und Kissner werden dann unter anderem Katharina Desch und Tina Schenk, die aus Habichsthal zurückkehren, eine Mannschaft bilden.

    Die Jungenmannschaft bis zwölf Jahre erreichte den zweiten Platz, die Juniorinnenmannschaft wurde letzter und wird sich auflösen. Für das kommende Jahr soll für die Jugendlichen wieder ein Ausflug stattfinden; angedacht ist eine Kanutour mit Zeltlager. Christoph Rüttiger verkündete weiter, dass er im kommenden Jahr seine Aufgabe als Trainer und Übungsleiter nicht mehr wahrnehmen möchte. "Der Funke springt momentan nicht mehr über. Die Motivation fehlt mir, es macht derzeit keinen Spaß." Eine neue Trainerin hat bereits zugesagt, allerdings müssen die Kinder eine Eigenbeteiligung von einem Drittel aufbringen. Zwei Drittel trägt der Verein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden