Folgende Kurse bietet das Selbsthilfebüro Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes laut Pressemitteilung in nächster Zeit an.
INSEA-Kurs: Am 6. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr, startet ein neuer INSEA gesund und aktiv Kurs im Mehrgenerationenhaus in Binsfeld. Der Kurs besteht aus sieben Kurseinheiten, die die Themen Bewegung, Ernährung, Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten, Umgang mit Medikamenten, Gefühle und Stimmungsschwankungen aufgrund der chronischen Erkrankung, Schlaf, Entspannung und weitere behandeln. Der Kurs wird von der Uni Hannover wissenschaftlich begleitet und evaluiert und ist für die Teilnehmer kostenfrei. Infos unter www.insea-aktiv.de.
Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz: Seit November treffen sich Frauen und Männer in Lohr, um sich über ihre chronischen Schmerzen und die Bedeutung für ihr Leben, ihr Familien, ihren Beruf und Alltag auszutauschen. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bruder-Konrad-Haus hinter der katholischen Kirche St. Michael in Lohr.
Selbsthilfegruppe „chronische erkrankt und jetzt erst recht“: Zwei chronisch erkrankte Frauen haben diese Gruppe gegründet. Dort wollen sie sich austauschen, die Krankheiten besser managen, Ideen für den Umgang mit den unterschiedlichen chronischen Krankheiten finden, ins Gespräch kommen und vieles mehr. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr in der evangelischen Kirche St. Johannis in Karlstadt, Arnsteiner Straße 3 statt.
Glücksspielsucht und Essstörungen: Durch die Caritas initiiert wurden zwei neue Selbsthilfegruppen zu den Themen Glücksspielsucht in Lohr und Essstörungen in Marktheidenfeld gegründet. Infos dazu beim Caritas Kreisverband Main- Spessart, Tel.: (0 93 52) 84 31 21 oder www.caritas-msp.de.
Außerdem möchte in Arnstein eine junge Frau eine Diabetes Selbsthilfegruppe für Menschen im Berufs- und Familienleben gründen. Geplanter Start März 2020.
Mehr Infos im BRK Selbsthilfebüro MSP, Wernfelder Straße 1, Gemünden, Tel.: (09351) 5081270 oder www.kvmain-spessart.brk.de/selbsthilfe