Die Linsenspitzer Theatergruppe Karlburg führt auch in diesem Jahr um die Weihnachtszeit das Theaterstück "Wenn einer eine Reise tut" oder "Geräuchertes mit Sauerkraut", eine Komödie in drei Akten von Regina Rösch, auf. Die Proben für dieses lustige Stück laufen auf Hochtouren, heißt es in einer Mitteilung der Theatergruppe, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Zum Inhalt des Stücks: Seit zwanzig Jahren verbringen Oswald und sein Freund Emil ihren Kururlaub in Bad Füssing. Unter dem Motto "Morgens Fango, abends Tango" erholen sie sich Jahr für Jahr vom Stress des Alltags. Doch dieses Mal machen sie einen entscheidenden Fehler: Sie schaffen ihre Tiere ab. Das hat zur Folge, dass nun auch ihre Ehefrauen, die bisher bereitwillig die Versorgung der Schweine übernommen hatten, mit in den Urlaub fahren wollen. Anstatt die Karibik als Reiseziel zu wählen, verkünden die Ehefrauen kurzerhand, dass sie ihre Männer zur Kur nach Bad Füssing begleiten werden. Diesen Urlaub hatten sich Oswald und Emil allerdings anders vorgestellt. Die erhoffte Erholung bleibt trotz Massagen, Bewegungsbädern, Schwimmen und Joggen aus.
Kartenvorverkauf am 7. Dezember
Auch die Frauen sind enttäuscht, haben sie sich eine Kur doch wesentlich spannender vorgestellt. Überraschenderweise bringt eine "Frischfleischlieferung" zwei "saftige Rippchen" ins Spiel, und Oswald und Emil sehen darin die Chance, ihre Lage zu verbessern. Aber wohin mit den Ehefrauen? Die beiden schmieden einen Plan, um die Kur endlich in ihrem Sinne zu gestalten. Wie die Frauen diesen Plan durchschauen und was dann alles passiert, zeigen wir Ihnen in diesem unterhaltsamen Stück.
Die Aufführungen finden in Karlburg in der Karolinger Halle Karlburg (Zum Sportgelände) statt.
Die Gruppe spielt an folgenden Terminen: 26., 27., 28. und 30. Dezember jeweils um 18 Uhr; 29. Dezember um 17 Uhr und 2. und 3. Januar jeweils um 18 Uhr.
Die öffentliche Generalprobe ist am Montag, 23. Dezember, um 17 Uhr. Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Die Saalöffnung ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 16 Uhr in der "alten Schule" (EG) in Karlburg Am Kirchplatz.
Ab 9. Dezember ist ein telefonischer Kartenvorverkauf möglich: Tel.: (09353) 8622 oder per E-Mail: musikverein.karlburg@gmail.com