Steinfeld

Theobald Herrmann im Amt bestätigt

Kreisrat Christoph Vogel (rechts) und die neue Vorstandschaft (von links): Robert Klüpfel, Thomas Gellner, Bernd Seufert, Theobald Herrmann, Frank Seufert, Petra Schmitt, Anja Herterich und Sonja Stahl.
Foto: Edgar Seufert | Kreisrat Christoph Vogel (rechts) und die neue Vorstandschaft (von links): Robert Klüpfel, Thomas Gellner, Bernd Seufert, Theobald Herrmann, Frank Seufert, Petra Schmitt, Anja Herterich und Sonja Stahl.

Auf Einladung des Vorsitzenden Theobald Herrmann waren am Freitagabend zur Mitgliederversammlung der Freie Wähler-Dorfgemeinschaft Steinfeld zahlreiche Interessierte ins Feuerwehrhaus gekommen. So steht es in einer Pressemitteilung der Gruppierung. Dem Schreiben an diese Redaktion sind auch die folgenden Inhalte entnommen. 

Nach der Begrüßung wurde zunächst eine Satzungsänderung zur veränderten Zusammensetzung des Vorstands beschlossen. Nach den kurzen Berichten des Vorstands, der Schriftführerin, der Schatzmeisterin und der ohne Beanstandung durchführten Kassenprüfung wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bei der unter der Regie von Vereinsgründer Edgar Klüpfel durchgeführten Neuwahl wurde Theobald Herrmann als Vorsitzender bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde Sonja Stahl von den Mitgliedern gewählt.

Erfreulicherweise konnten Robert Klüpfel und Thomas Gellner als neue Beisitzer gewonnen werden, nachdem Andreas Handel nicht mehr zur Verfügung stand. Die Gemeinderäte Luzia Stamm und Martin Schuhmann sind Beisitzer Kraft Amtes. Auch Schriftführerin Anja Herterich, Schatzmeisterin Petra Schmitt und die beiden Kassenprüfer Bernd Seufert und Frank Seufert wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Im zweiten Teil berichtete Kreisrat Christoph Vogel über die aktuellen Themen im Kreistag wie den Kreishaushalt, das Zentralklinikum, die geplanten Investitionen in Pflegeinrichtungen und Schulen im Landkreis, das geplante Katastrophenschutz- und Ausbildungszentrum und die Inforunde zum Biosphärenreservat. Weitere Themen waren das neu ins Leben gerufene Technologietransferzentrum in Marktheidenfeld sowie die Planungen zur Unterbringung der wieder deutlich zunehmenden Anzahl an geflüchteten Personen vor allem aus der Ukraine und den Erdbebengebieten in der Türkei. Abschließend berichtete er auch über Aktuelles aus dem Kreisverband der Freien Wähler. Theobald Herrmann dankte Christoph Vogel für die Informationen. Aus dem Gemeinderat hatte Herrmann vor allem über das geplante Nahwärmenetz für Steinfeld und eventuell auch den Ortsteil Hausen zu berichten. Hierüber wurde von den Anwesenden rege diskutiert.

Zuletzt kamen drei Vertreter der Arbeitskreise zur Dorferneuerung, Anja Herterich, Sonja Stahl und Jakob Schuhmann, zu Wort. Schuhmann legte hierbei auch nochmal das Verfahren der Dorferneuerung dar und hob auch hervor, dass eine zahlreiche Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der für Frühjahr nächsten Jahres geplanten Priorisierungsveranstaltung sehr wichtig sei, um ein repräsentatives Meinungsbild zur Priorität der erarbeiteten Dorferneuerungsprojekte zu erhalten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinfeld
Freie Wähler
Katastrophenschutz
Ortsteil
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel