Auf hocheffiziente LED-Leuchten wurde im Jahr 2022 die Straßenbeleuchtung im Markt Thüngen umgerüstet. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde entnommen. Den Auftrag für die Umstellung erteilte der Gemeinderat der Energieversorgung Lohr-Karlstadt.
Die Umstellung hat die Gemeinde bisher 42.233 Euro gekostet. "Aber durch die Umrüstung der 80 Straßenlaternen spart die Gemeinde etwa 30.000 kWh Strom pro Jahr", erklärt Erster Bürgermeister Lorenz Strifsky und Zweiter Bürgermeister Wolfgang Heß fügt an, dass neben den Stromkosten auch erhebliche Ausgaben für Wartung und Reparatur gespart werden, da die alte Beleuchtung sehr störungsanfällig geworden sei.
Der Wechsel hin zum Stromsparen wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Für die 80 Straßenlampen erhielt die Gemeinde eine Zuwendung aus den Mitteln der nationalen Klimaschutzinitiative "Sanierung der Straßenbeleuchtung".
Die Umrüstung hilft auch dem Klimaschutz. Durch die neuen LED-Leuchten wird der CO₂-Ausstoß um rund 15 Tonnen pro Jahr reduziert. Offen ist noch die Umstellung der historischen Leuchten im Altort. In die Laternen sollen in den nächsten Wochen LED-Leuchtmittel eingebaut werden. Diese Maßnahme wird nicht gefördert, spart aber auch Strom- und Wartungskosten.
In wenigen Fällen musste ein Mast komplett ersetzt werden, meistens genügte ein Austausch der Leuchtenaufsätze, die entsorgt wurden. Die neuen LED-Leuchten werden von ein bis fünf Uhr auf 50 Prozent gedimmt.