THÜNGEN (WH) Nach dem Auszug des letzten Pächters wurde die Tankstelle in Thüngen in nur acht Tagen umgebaut. Das Besondere ist, dass es die einzige Tankstelle im Umkreis von 100 Kilometern ist, die eine Zapfsäule für E85 hat. Das ist eine Mischung aus 85 Prozent Bioethanol und 15 Prozent Benzin.
Der alte Dieseltank, der oberirdisch in der Unteren Buchenhölle steht, darf nicht mehr verwendet werden und soll entfernt werden. Deshalb wurde der ehemalige unterirdische Benzintank mit Diesel befüllt. Ein weiterer Tank wird zunächst nicht installiert werden zum Leidwesen der "Nur-Normalbenzin-Tanker" und des neuen Pächters. Der bisherige Tank für Super wird weiterbetrieben.
Komplett renoviert wurde der Tankstellenshop. Und wie in anderen Tankstellen auch üblich, werden jetzt Zeitungen, Getränke, Snacks und weitere Kleinigkeiten angeboten. Neben der Pflanzenöl- und Bioethanol-Umrüstung von Motoren gibt es auch einen Reifenservice sowie Motorenöle und Schmierstoffe. Noch in diesem Jahr soll auch die Werkstatt auf einen neuen Stand gebracht werden.
Die Tankstelle in Thüngen ist nicht das einzige Projekt des KFZ-Mechanikers Dieter Albert. Der 36-jährige Familienvater betreibt in Hafenlohr noch einen Reifenservice und einen Ölabholmarkt mit Onlineshop, bei dem es Öl- und Schmierstoffe von Kleinmengen bis hin zu Fässern mit bis zu 208 Litern gibt.
Albert steht, unterstützt von drei Teilzeitkräften, die sich abwechseln, auch selbst an der Kasse der Tankstelle. Und seine Hände verraten, dass er alle Umbauten an den Autos persönlich vornimmt.
Geöffnet ist die Tankstelle derzeit von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr und am Samstag von 8 bis 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ruht der Betrieb.