Die touristische Nachfrage im bayerischen und hessischen Spessart ist erneut deutlich gestiegen. Die Zahl der Gästeankünfte betrug im ersten Halbjahr dieses Jahres 406.498. Die Zahl der Übernachtungen lag bei 1.077.884. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 bedeutet dies jeweils eine Steigerung um 4,2 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,6 Tagen.
Die genannten Zahlen der statistischen Landesämter beziehen sich allerdings nur auf Unterkunftsbetriebe ab zehn Betten, heißt es in der Pressemitteilung. Ergänzt man die Übernachtungen im Privatzimmerbereich der Ferienwohnungen und Ferienhäuser kommen Schätzungen zufolge noch einmal circa 20 Prozent dazu.
Der erste Vorsitzende des Tourismusverbands Spessart-Mainland, Landrat Jens Marco Scherf, zeigte sich mit der Zwischenbilanz sehr zufrieden: „Eine so hohe touristische Nachfrage konnten wir in einem Halbjahr noch nie verzeichnen. Der Tourismus im Spessart-Mainland ist weiterhin auf Wachstumskurs.“
Für den Landkreis Main-Spessart weist der Halbjahresbericht im Detail für den Zeitraum von Januar bis Juni 2018 folgende Zahlen aus: 108.950 Ankünfte entsprechen 6,8 Prozent Steigerung zum Vorjahr. 236.357 Übernachtungen sind 6,1 Prozent Zuwachs zum Vorjahr. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2,2 Tage.