Bäckermeister Gerhard Endres ist am vergangenen Freitag nach schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren in der Uniklinik Würzburg verstorben. Als sich die schwere Erkrankung im Februar dieses Jahres herausgestellt hatte, stand gleich fest, dass er die Bäckerei selbst nicht mehr weiterbetreiben konnte. Über 50 Jahre war es ihm eine Herzensangelegenheit, die Kunden aus Wombach und darüber hinaus mit frischen Backwaren zu versorgen. Er führte den Betrieb weiter, den sein Großvater Martin Endres im Jahre 1925 gegründet hatte, bevor sein Vater Oswald Endres in der zweiten Generation in die Fußstapfen getreten war.
Gerhard Endres erlernte den Beruf im Jahre 1968 und übernahm nach erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung im Jahre 1994 den Betrieb von seinem Vater. Gerhard Endres entwickelte den elterlichen Betrieb fort, erkannte frühzeitig, welche Produkte die Kunden wünschten und erweiterte stets das Sortiment an Brot, Brötchen und anderen Backwaren. Neben dem Ladengeschäft belieferte er Metzgereien, Hotels und Gaststätten. Der Pausenverkauf in der Realschule war bei den Schülern sehr beliebt. Das Beliefern von Vereinsfesten und Veranstaltungen gehörte zum festen Bestandteil des Betriebs.
Für eine gute Nahversorgung sorgen
Schon vor Beginn des Rentenalters war er immer wieder auf der Suche nach einem Nachfolger, um weiter für eine gute Nahversorgung zu sorgen. Nachdem er jedoch in dieser Hinsicht nicht erfolgreich war, musste er nach der schweren Erkrankung von heute auf morgen seine berufliche Tätigkeit beenden. Nach einer kurzen Übergangszeit wurde der Betrieb der Bäckerei Endres Ende März dieses Jahres eingestellt. Umso erfreulicher war es für ihn, dass eine Dorfgenossenschaft gegründet wurde, die seit Juni dafür sorgt, dass wieder Backwaren produziert werden, die im Hause Endres über die Ladentheke gehen.
Wichtig war ihm ein harmonisches Familienleben und ein gutes Miteinander. Nicht nur in Notsituationen war unter den Familienmitgliedern ein Zusammenhalt selbstverständlich. Obwohl es oft eine Siebentagewoche in der Bäckerei gab, nahm er sich die Zeit, die guten Kontakte innerhalb der Familie und mit Freunden zu pflegen.
Begeisterter Tischtennisspieler
Sein größtes Hobby war der Tischtennissport. Trotz seiner beruflichen Anspannung war Gerhard Endres bis zu seiner Erkrankung aktiver Tischtennisspieler im RV Viktoria Wombach. Schon als Jugendlicher, im Jahre 1970, erfreute er sich in der Jugendmannschaft des RV an diesem Sport. Bereits mit 17 Jahren war er Spieler im vorderen Paarkreuz der ersten Herrenmannschaft, welche die Meisterschaft in der Saison 1971/72 feierte. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass diese aufstrebende Sportart im Ortsteil Wombach und darüber hinaus so erfolgreich war. Insgesamt war er in 356 Punktspielen in der ersten Mannschaft aktiv, das bedeutet, er hat über 20 Jahre alle Punktspiele bestritten. Danach folgten Einsätze in der zweiten und dritten Herrenmannschaft, durchgehend bis zur Saison 2021/2022. Gerne setzte er sich auch aufs Fahrrad, nicht nur um kleinere Besorgungen zu erledigen, sondern auch, um sich körperlich fit zu halten.
Gerhard Endres hinterlässt seine Ehefrau Silvia und seine beiden erwachsenen Töchter aus dieser Ehe. Wegen seiner freundlichen und offenen Art war Gerhard Endres in Wombach sehr beliebt.