Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

RODEN: Trio erhält Protektoratsabzeichen

RODEN

Trio erhält Protektoratsabzeichen

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Schützen: Die Geehrten zusammen mit dem Ersten Gauschützenmeister Thomas Müssig (3. Reihe, ganz rechts) und dem Ersten Schützenmeister Harald Kugler (2. Reihe, ganz rechts).
    Ausgezeichnete Schützen: Die Geehrten zusammen mit dem Ersten Gauschützenmeister Thomas Müssig (3. Reihe, ganz rechts) und dem Ersten Schützenmeister Harald Kugler (2. Reihe, ganz rechts). Foto: Foto: SUSANNE FEISTLE

    Im Zuge der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Großkaliberschießanlage veranstaltete die Schützenkameradschaft Roden ein Preisschießen für die Ortsbevölkerung. Bei dieser Gelegenheit wurden auch verdiente Mitglieder des Vereins geehrt.

    Pfarrer Mariusz Dolny begann das Fest mit einem Gottesdienst an der Schießanlage.

    Der Erste Schützenmeister Harald Kugler begrüßte die Gäste und informierte, dass die Schießanlage bei ihrer Einweihung vor 20 Jahren durch Pfarrer Albert Gliesche 50 Meter lang gewesen sei. Später wurde sie auf eine Länge von 100 Meter erweitert. Vor zwei Jahren wurde aufgrund neuer Bestimmungen eine Be- und Entlüftung eingebaut. Dies alles sei nur dank der vielen freiwilligen Helfer möglich gewesen, lobte Kugler. Heute wird die Anlage nicht nur vom Verein genutzt, auch auf Gau- und Bezirksebene werden dort Meisterschaften ausgetragen.

    Auch Bürgermeister Otto Dümig erinnerte an die Anfänge der Schießanlage und wünschte dem Schützenverein für die Zukunft „Gut Schuss“.

    Zur Mitgliederehrung war der Erste Gauschützenmeister Thomas Müssig angereist. Er überreichte mit Vereinsschützenmeister Kugler die Urkunden und Abzeichen.

    Hervorzuheben ist das Protektoratsabzeichen seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern, das für besondere Verdienste um den Verein und den Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) verliehen wird. Dieses hohe Abzeichen bekamen Ernst Feistle, Leo Sendelbach und Manfred Redelbach. Feistle ist seit 27 Jahren in der Vorstandschaft des Vereins tätig und war lange Zeit Zweiter Schützenmeister. Sendelbach gehörte ebenso lange der Vorstandschaft an. Redelbach ist seit 34 Jahren Schatzmeister und Buchhalter des Vereins.

    Die BSSB-Verdienstnadel erhielten Georg Benkert, Jürgen Frint, Marcus Gösswein, Harald Kugler und Gertrud Netrval. Die bronzene Gauehrennadel gab es für Horst Rohrmoser und Edwin Schick.

    Für 25-jährige Mitgliedschaft bei den Schützen wurden geehrt: Alfred Bayer, Michaela Beuschlein, Otto Dümig, Thomas Elsesser, Heidi Eydel, Manuela Feistle, Marcus Gößwein, Barbara Hartmann, Sabine Hofmann, Gertrud Netrval, Hubert Netrval, Christian Redelberger, Edwin Schick, Walter Seubert und Stefan Siegler.

    Seit 40 Jahren sind dabei: Theo Herrmann, Magdalena Herteux, Walter Otter, Elisabeth Patzelt, Günther Redelberger, Jürgen Rohrmoser, Franz-Josef Sendelbach und Erich Wiesner.

    Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Rita Dümig, Willi Fries, Erwin Kraus, Zita Rauch und Hannelore Schick ausgezeichnet.

    Über das Vereinsabzeichen in Bronze durften sich folgende Mitglieder freuen: Michael Eydel, Hartmut Fischer, Georg Greisinger, Wolfgang Kleinfeller, Burkhard Kugler, Stephan Maier, Gabriele Michalczak, Karin Partes, Tobias Redelberger, Steffen Rohrmoser, Peter Schmelz, Norbert Lanig, Gerhard Dubil und Klaus Riedmann.

    Das Vereinsabzeichen in Silber erhielten: Heidi Eydel, Erwin Eyrich, Elmar Feistle, Luitgard Fischer, Jürgen Frint, Marcus Gößwein, Barbara Hartmann, Irene Mehling, Gerhard Kolleg, Gabi Kraus, Ingrid Kraus, Sonja Lanig, Herta Lehnleitner, Anja Möhler-Lind, Oskar Rauch, Norbert Redelbach, Richard Redelbach, Paul Scheiner, Werner Schick, Luise Sendelbach, Peter Sendelbach und Armin Weyer.

    Treffsicher beim Preisschießen

    Beim Preisschießen waren erfolgreich: Gast Einzel: Stephan Fuchs (44 Ringe), Jugend Einzel: Jonas Hofmann (46 Ringe), Aktive Einzel: Harald Kugler (45 Ringe), Gast Mannschaft: Julian Schick, Stephan Fuchs und Maximilian Heppel (121 Ringe), Aktive Roden Mannschaft: Harald Kugler, Jasmin Hartlieb und Georg Benkert (127 Ringe), AlRoBiHo Einzel: Sebastian Nitschky (83 Treffer), AlRoBiHo Mannschaft: Roden 1: Tobias Redelberger, Klaus Riedmann und Manfred Redelbach (220 Treffer). Die Ehrenscheibe beim AlRoBiHo gewann Oliver Ecker mit einem 151,5-Teiler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden